Der multinationale Konzern Alcoa Corporation wurde von S&P Global durch die Aufnahme in das The Sustainability Yearbook 2022 ausgezeichnet, einem einflussreichen Leitfaden, der eine eingehende Analyse der Nachhaltigkeit von Unternehmen bietet. Die Anerkennung durch S&P Global folgt auf die kürzliche Aufnahme von Alcoa in zwei bemerkenswerte ESG-Rankings, die sich auf Einbeziehung und Vielfalt (F&E) konzentrieren.
„Das spiegelt sich sowohl in unserer strategischen Priorität Moving Forward Sustainably als auch in unserer Vision wider, die Aluminiumindustrie für eine nachhaltige Zukunft neu zu erfinden“, sagt Sonya Elam Harden, Executive Vice President und Chief External Affairs Officer. „Unsere Aufnahme in das Sustainability Yearbook ist ein großer Erfolg, der die Leistungen unserer Mitarbeiter auf der ganzen Welt und die Fortschritte widerspiegelt, die wir bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele machen.
Um sich für diese Auszeichnung zu qualifizieren, müssen die Unternehmen beim globalen Corporate Sustainability Assessment (CSA) von S&P zu den besten 15 Prozent ihrer Branche gehören, um in das Sustainability Yearbook 2022 aufgenommen zu werden. Die CSA dient als Grundlage für die führenden Rankings im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), einschließlich der Dow Jones Sustainability Indizes. Die im Sustainability Yearbook gelisteten Unternehmen mussten außerdem einen S&P ESG-Gesamtwert erreichen, der unter den besten 30 Prozent der besten Unternehmen ihrer Branche lag.
Alcoa wurde kürzlich auch in den Corporate Equality Index der Human Rights Campaign aufgenommen, ein nationales Benchmarking-Tool für Unternehmensrichtlinien, -praktiken und -vorteile, die für LBGTQ+-Mitarbeiter relevant sind.
Unabhängig davon wurde das Unternehmen auch in den Bloomberg LP Gender Equality Index aufgenommen, der die Bemühungen des Unternehmens anerkennt, Frauen am Arbeitsplatz anzuziehen, zu halten und zu fördern. Alcoa war eines von 418 Unternehmen, die in die Liste aufgenommen wurden, die die Leistung von öffentlichen Unternehmen erfasst, die sich für die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern durch die Entwicklung von Strategien, die Vertretung und Transparenz einsetzen.
Im Jahr 2021 hat Alcoa mehrere strategische Ankündigungen gemacht, die auf seiner ESG-Performance aufbauen, einschließlich des Ziels, bis 2050 in allen globalen Betrieben netto null Treibhausgasemissionen (THG) zu erreichen, einschließlich Scope 1 und Scope 2 Emissionen. Dieses Ziel steht im Einklang mit der Vision von Alcoa, die Aluminiumindustrie für eine nachhaltige Zukunft neu zu erfinden, unterstützt durch eine Technologie-Roadmap.