Der multinationale Konzern Alcoa Corporation hat eine Vereinbarung über die Lieferung von kohlenstoffarmem EcoLum TM-Aluminium an Speira, ein weltweit tätiges Aluminiumwalz- und -recyclingunternehmen, getroffen. Die Marke EcoLum™ von Alcoa ist Teil der Sustana TM-Familie von kohlenstoffarmen Produkten des Unternehmens, der umfassendsten in der Aluminiumindustrie.
Alcoa verzeichnet eine steigende Nachfrage nach seinen Sustana-Aluminiumprodukten, insbesondere auf dem europäischen Markt. Neben EcoLum umfasst die Sustana-Linie auch EcoDura TM-Aluminium, das zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Material besteht, sowie EcoSource TM, die weltweit einzige Marke für kohlenstoffarmes Schmelz-Aluminiumoxid.
Kelly Thomas, Executive Vice President und Chief Commercial Officer von Alcoa, bestätigt, dass „wir stolz darauf sind, Speira mit kohlenstoffarmem Aluminium zu beliefern und unsere Kunden in ihrem Bestreben zu unterstützen, kontinuierlich hochwertige Produkte unter Berücksichtigung der Umwelt herzustellen“ und fügt hinzu, dass „wir bis 2022 erwarten, dass sich der jährliche Umsatz von EcoLum und EcoDura mehr als verdreifacht“.
Speira ist ein führender Hersteller und Recycler von hochentwickelten Aluminiumwalzprodukten für die Automobil-, Verpackungs-, Druck-, Maschinenbau- und Bauindustrie. Das Unternehmen betreibt sieben Produktionsstätten in Deutschland und Norwegen.
Reinhild Schmidt, Senior Vice President Strategic Operations bei Speira, fügt hinzu: „Bei Speira teilen wir die Leidenschaft, den CO2-Fußabdruck unserer Produkte zu reduzieren und die Dekarbonisierung unseres Geschäfts voranzutreiben. Die Partnerschaft mit Alcoa und die Entscheidung, EcoLum zu kaufen, sind ein natürlicher und wichtiger Schritt auf diesem Weg.
EcoLum wird in Aluminiumhütten mit Wasserkraft hergestellt und verursacht nicht mehr als 4,0 Tonnen CO2-Emissionen pro Tonne produzierten Metalls, einschließlich der direkten und indirekten Emissionen in der gesamten Produktionskette, einschließlich Bauxit. Tonerdegewinnung und -veredelung. Fußabdruck ist etwa dreieinhalb Mal besser als der weltweite Durchschnitt und ist ein Schlüsselfaktor, der es den nachgelagerten Herstellern ermöglicht, ihr Emissionsprofil zu reduzieren.