Aluminium Bahrain BSC (Alba), das weltweit größte Hüttenwerk außerhalb Chinas, hat soeben den International Safety Award of Merit des British Safety Council für sein Engagement für die Sicherheit und Gesundheit seiner Mitarbeiter im Kalenderjahr 2021 erhalten.
Ali Al Baqali, CEO von Alba, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass wir erneut den renommierten internationalen Sicherheitspreis des British Safety Council gewonnen haben, denn wir sind auf dem besten Weg, unser Ziel zu erreichen: Gemeinsam die Nummer 1 in Sachen Sicherheit und ESG zu sein“, und er fügt hinzu: „2021 war in vielerlei Hinsicht ein goldenes Jahr, denn wir haben alles getan, um unser Humankapital inmitten der COVID-19-Krise zu schützen, und haben das Jahr mit über 20 Millionen sicheren Arbeitsstunden ohne Arbeitsunfälle mit Ausfalltagen abgeschlossen. Heute sind wir auf dem Weg zu 24 Millionen LTI-freien sicheren Arbeitsstunden.
Der Preis wurde 1958 ins Leben gerufen, um Unternehmen auszuzeichnen, die sich im vergangenen Jahr für die Sicherheit am Arbeitsplatz engagiert haben. Die BSC berücksichtigt nicht nur Maßnahmen, die die physische Sicherheit der Arbeitnehmer vor Unfällen gewährleisten, sondern zeichnet auch Unternehmen aus, die sich beim Schutz der Arbeitnehmer vor physischen und psychischen Schäden bei der Ausübung ihrer Tätigkeit auszeichnen.
Alba ist eines der größten Industrieunternehmen im Nahen Osten und die größte Aluminiumhütte der Welt außerhalb der Volksrepublik China. Das 1968 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bahrain, und 84 % seiner Mitarbeiter sind bahrainische Staatsangehörige.
Sie wurde 1971 mit einer Jahreskapazität von 120.000 Tonnen in Betrieb genommen. Durch die Modernisierung stieg die Produktion auf 450.000 Tonnen im Jahr 1992. Im Frühjahr 2005 hat Alba die Linie 5 eingeweiht und damit die Produktion um 860.000 Tonnen pro Jahr erhöht. Im Jahr 2020 produzierte die Alba-Hütte 1.548.500 Tonnen Primäraluminium.