AkzoNobel Packaging Coatings hat ein neues Whitepaper mit dem Titel Material Matters veröffentlicht, das Best Practices teilt und analysiert, wie Hersteller von Metallverpackungen sowie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie regulatorische Änderungen und Nachhaltigkeitsanforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bewältigen können.
Das Dokument konzentriert sich auf Schlüsselaspekte der ESG-Politik (Environmental, Social & Governance), einschließlich der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD), der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC), der Kreislaufwirtschaft und der Minderung des Klimawandels. Es beschreibt die Herausforderungen und Chancen, die diese Vorschriften mit sich bringen, sowie die Schritte, die Unternehmen unternehmen, um sie zu erfüllen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Whitepapers ist, wie die neuen Berichtspflichten Unternehmen dazu zwingen, die für ihr Geschäft wesentlichen Themen besser zu verstehen, und Informationen über die ESG-Auswirkungen sowohl auf ihre Geschäftstätigkeit als auch auf die gesamte Lieferkette liefern. AkzoNobel war eines der ersten Unternehmen, das seine Nachhaltigkeitsinformationen für 2024 gemäß der CSRD veröffentlichte, und Tessa Slagter, Sustainable Innovation Manager, betont die Bedeutung des Wissensaustauschs:
„Die CSRD treibt Unternehmen dazu an, ihre ESG-Bemühungen zu wesentlichen Themen zu veröffentlichen. Wir bei AkzoNobel glauben daran, unser Wissen zu teilen, um anderen zu helfen, die Komplexität der Compliance und des Berichtswesens zu bewältigen.“
Das Dokument ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt:
- Berichts- und Nachhaltigkeitsanforderungen: analysiert die neue Informationstiefe, die von der CSRD gefordert wird, die Verpflichtung zur Abfallreduzierung, zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und zu Klimaschutzstrategien. Es wird auch darauf eingegangen, wie Fortschritte in der Beschichtungstechnologie Herstellern und Marken zugutekommen, indem sie Lösungen mit geringerem CO2-Fußabdruck und regulatorischer Konformität anbieten.
- Nachhaltige Innovation: detailliert die Vision von AkzoNobel zur Schaffung von Hochleistungstechnologien, die Effizienz, Lebensmittelschutz und geringere Umweltbelastung kombinieren und verantwortungsvolle Innovation vorantreiben.
Chris Bradford, Marktbereichsleiter für Coil & Packaging Coatings, betont das Engagement des Unternehmens:
„Die Industrie bewegt sich in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit und in eine sichere Zukunft für Metallverpackungen für Lebensmittel und Getränke. Wir bei AkzoNobel sind stolz darauf, diesen Fortschritt zu unterstützen, indem wir alternative Technologien entwickeln, die den Schutz, die Zuverlässigkeit und die Effizienz traditioneller Lösungen beibehalten, jedoch mit geringeren Auswirkungen auf die Umwelt.“
Zusammenfassend bietet Material Matters einen praktischen Leitfaden für die Metallverpackungsindustrie, um die Vorschriften einzuhalten, ihre ESG-Leistung zu verbessern und nachhaltige Innovationen zu übernehmen, die die Umweltbelastung reduzieren.












