AkzoNobel und Axalta Coating Systems Ltd. haben eine endgültige Vereinbarung über einen Zusammenschluss durch einen Aktientausch unter Gleichen bekannt gegeben, wodurch ein globales Beschichtungsunternehmen mit einem geschätzten Unternehmenswert von rund 25 Milliarden US-Dollar entsteht.
Der Zusammenschluss dieser beiden branchenführenden Unternehmen vereint Portfolios komplementärer, hoch angesehener Marken mit dem Ziel, Kunden in Schlüsselmärkten besser zu bedienen und Wert für Aktionäre, Mitarbeiter und andere Interessengruppen zu schaffen.
Aufbauend auf der Erfahrung und dem Werdegang beider Unternehmen wird das fusionierte Unternehmen über ein attraktives Finanzprofil, branchenführende Innovationsfähigkeiten und eine ausgewogene globale Präsenz in mehr als 160 Ländern verfügen, wodurch globale Kapazitäten zu lokalen Kunden gebracht werden.
Mit attraktiven Margen und einem soliden Cashflow ist das neue Unternehmen gut positioniert, um ein deutliches Wachstum voranzutreiben und Wert für die Aktionäre zu schaffen, ausgehend von geschätzten Umsatzerlösen im Jahr 2024 von etwa 17 Milliarden US-Dollar und einem bereinigten Pro-forma-Free-Cashflow von 1,5 Milliarden US-Dollar.
Es wird erwartet, dass die Fusion identifizierbare und realisierbare Synergien im Wert von rund 600 Millionen US-Dollar generiert, von denen 90 % voraussichtlich in den ersten drei Jahren nach Abschluss der Transaktion erzielt werden.
Greg Poux-Guillaume, CEO und Vorstandsvorsitzender von AkzoNobel, zeigte sich begeistert von einem neuen Kapitel in der herausragenden Geschichte des Unternehmens in der Farben- und Lackindustrie. „Diese Fusion wird es uns ermöglichen, unsere Wachstumsziele zu beschleunigen, indem wir komplementäre Technologien, Fachwissen und engagierte Mitarbeiter zusammenbringen und so unser gesamtes gemeinsames Potenzial freisetzen.“
Ich freue mich darauf, unsere Teams dabei zu führen, Kunden und Aktionären das Beste aus beiden Unternehmen zu bieten und so einen herausragenden Mehrwert für alle zu schaffen.“
Chris Villavarayan, CEO und Präsident von Axalta, fügte hinzu, dass der Zusammenschluss dieser erstklassigen Plattformen die Innovation fördern, neue Fähigkeiten entwickeln und die Kundenbeziehungen stärken wird. „Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, ermöglicht uns diese Fusion, wettbewerbsfähiger zu wachsen und neue Möglichkeiten zu eröffnen. Gemeinsam sind AkzoNobel und Axalta positioniert, um einen profitablen und nachhaltigen Weg als führendes Unternehmen im Beschichtungssektor einzuschlagen. Ebenso wie AkzoNobel schätzen wir unsere Mitarbeiter als unser größtes Kapital und freuen uns darauf, unsere innovativen und auf Exzellenz ausgerichteten Kulturen zu vereinen.“












