AkzoNobel hat sich mit der Akhuwat Foundation zusammengetan, um das Projekt „Let’s Colour“ in Pakistan durchzuführen, das den Bewohnern von etwa 1.000 Haushalten in der Stadt Mustafabad mit der kühlenden Wirkung seiner Farbe zugute kommt. Dies ist das bisher größte Projekt des Unternehmens in diesem Land.
In der Region, in der die Sommertemperaturen oft sehr hoch sind und 50 °C erreichen, ist es üblich geworden, Häuser mit Dulux Weathershield zu streichen. Dieses Produkt verfügt über die Keep Cool-Technologie, die die Oberflächentemperatur von Häusern um bis zu 5 °C senken kann.


Eine Gruppe von 26 Künstlern und 41 Freiwilligen von AkzoNobel kam zusammen, um in einem viermonatigen Projekt mehrere Gemeinschaftsräume neu zu beleben. Dank ihrer Arbeit wurden 8.250 Liter Dulux-Farbe verbraucht, und rund 6.000 Bewohner konnten sich an diesen farbenfrohen neuen Räumen erfreuen.


Mubbasher Omar, Geschäftsführer von AkzoNobel Pakistan Limited, brachte seinen Stolz über die positiven Auswirkungen und den sichtbaren Unterschied zum Ausdruck, den das Projekt „Let’s Colour“ in der örtlichen Gemeinde bewirkt hat. Die Veränderung hat in Mustafabad ein neues Gefühl des Stolzes ausgelöst, und das Unternehmen freut sich, zu einer farbenfrohen und inspirierenden Zukunft für diese Gemeinschaft beigetragen zu haben.


Auch Amjad Saqib, der Gründer der gemeinnützigen Akhuwat Foundation, die sich auf die Bekämpfung der Armut durch zinslose Mikrokredite konzentriert, kommentierte die Partnerschaft mit AkzoNobel bei einer wichtigen sozialen Initiative der Gemeinschaft. Diese Zusammenarbeit spiegelt die Grundprinzipien ihrer eigenen Philosophie wider und wird den Einwohnern der Stadt neue Hoffnung geben, die dank dieses Projekts nun eine erneuerte und lebendige Identität hat.
Die Farbspezialisten von AkzoNobel wählten sorgfältig 51 Farbtöne aus der breiten Palette von mehr als 2.000 Farben aus, die in Dulux-Farben aus Pakistan erhältlich sind. Von Grüntönen, die für Lebendigkeit sorgen, bis hin zu warmen Gelbtönen und leuchtenden Rottönen wurde jeder Farbton sorgfältig ausgewählt, um die Bewohner zu inspirieren und eine fröhliche und einladende Wohnumgebung zu schaffen.


Wandmalereien im öffentlichen Raum sind ein Mittel, um die Gemeinschaft zusammenzubringen und ihre kulturelle Vielfalt und ihr gemeinsames Erbe zu feiern. Diese Wandgemälde zeigen Themen wie die Bedeutung von Bildung und die Schönheit der Natur. Außerdem ist dank dieser neuen Wandmalereien ein zuvor vernachlässigter Stadtteil zu einem einladenden Ort für abendliche Treffen geworden.


Im Jahr 2022 führte AkzoNobel ein ähnliches Projekt in Jodhpur, Indien, durch. Neben dem Außenanstrich von rund 250 Häusern in der berühmten Blue City wurden auch die Dächer von mehr als 100 Häusern mit Dulux Weathershield Protect beschichtet. Das Unternehmen hat 2009 die Initiative „Let’s Colour“ ins Leben gerufen, die bisher große Wirkung gezeigt hat. Weltweit wurden mehr als 3.000 Projekte durchgeführt und mehr als 2,2 Millionen Liter Farbe gespendet.