AkzoNobel hat beschlossen, in den Bau einer neuen Produktionsanlage in Vilafranca del Penedès, Spanien, zu investieren, um bisphenolfreie Beschichtungen für die Metallverpackungsindustrie in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) herzustellen.
Der bevorstehende Bau, der voraussichtlich Mitte 2025 in Betrieb gehen wird, wird etwa 40 neue Arbeitsplätze schaffen und wurde nach den besten verfügbaren Nachhaltigkeitsstandards geplant.
Laut Jim Kavanagh, Leiter des Geschäftsbereichs Industrielacke des Unternehmens, wird die neue Anlage wesentlich dazu beitragen, die wachsende Nachfrage der Verpackungsindustrie zu decken.
Das Unternehmen hat soeben die Einführung einer fortschrittlichen Beschichtungstechnologie angekündigt, darunter zwei neue Produkte mit der Bezeichnung Accelstyle. Diese Ankündigung zeigt das Engagement des Unternehmens, seinen Kunden die Unterstützung zu bieten, die sie für die Anpassung an eine sich verändernde Zukunft benötigen.
„Die neue Technologie, die wir entwickelt haben, kann auch den Kohlenstoff-Fußabdruck im Vergleich zu aktuellen Epoxid-Alternativen um etwa 30 % reduzieren, was die Tatsache unterstreicht, dass bisphenolfreie Metallverpackungen nicht nur kreisförmig sind, sondern auch die Erwartungen der Verbraucher an nachhaltige Verpackungen erfüllen.fügte er hinzu.
Diese Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie frei von Bisphenol, Styrol und PFAS (Perfluoralkyl- und Polyfluoralkylsubstanzen) sind. Dies ist eine Weiterentwicklung der im Mai 2023 auf den Markt gebrachten Accelshield 700, der ersten BPA-NI-freien (unbeabsichtigtes Bisphenol A) Innenauskleidung für Getränkedosendeckel, die damit die Vorschriften der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) und der EU erfüllt.