Die Pandemie hat einige Sektoren auf positive und unerwartete Weise beeinflusst. Wenn man sich die durch die Enge veränderten Konsumgewohnheiten ansieht, ist es nicht verwunderlich, was daraus entstanden ist.

Der Konservensektor hat seine Produktion im Jahr 2020 um 2 % und seinen Umsatz um 5 % gesteigert. Laut dem Präsidenten von Anfaco und dem Verband der galicischen Unternehmer, José Manuel Vieites, haben sich die Unternehmen jedoch anders verhalten. Die Unternehmen des Einzelhandels haben sich als widerstandsfähiger gegenüber der Gesundheitskrise erwiesen, im Gegensatz zu der Krise, unter der die Unternehmen des Gaststättengewerbes zu leiden hatten.

Die Pandemie hat einerseits die Nachfrage nach Produkten in den Supermärkten beschleunigt und erhöht, andererseits aber die Nachfrage in der Gastronomie verringert, was zu zusätzlichen Ausgaben geführt hat, um diesen Verlust aufzufangen und sich an die Gesundheitskrise anzupassen. Insbesondere Thunfisch verzeichnete einen Produktionsanstieg von 2,1 %, ebenso wie Sardinen (2,1 %) und Miesmuscheln (4,9 %), die nach Angaben von Anfaco im vergangenen Jahr am stärksten zugenommen haben.

Jealsa und Frinsa sind galicische Konservenhersteller, die sich gut an die Veränderungen angepasst und positive Ergebnisse erzielt haben… aber diese Ergebnisse sind auch der Tatsache zu verdanken, dass sie Eigenmarken für große Unternehmen wie Mercadona, Carrefour, DIA und Lidl produzieren.

Nach Angaben der Konservenfabrik zu Beginn des Jahres stieg der Umsatz von Jealsa um 11 %. Dies ging Hand in Hand mit der Expansion und den Ergebnissen von Mercadona in Spanien und vor allem in Portugal. Um die Beziehung zu verstehen, muss man wissen, dass Jealsa der Thunfischlieferant für die Eigenmarke von Mercadona ist, die unter der Marke Hacendado vermarktet wird.

Die Expansion und Vermarktung in anderen Ländern hat sich positiv ausgewirkt. Dies ist der Fall bei der Frinsa-Gruppe, die ihre Präsenz im Ausland durch die Gründung neuer Tochtergesellschaften in Südafrika und Miami erweitert hat. Sie kommen zu denen hinzu, die es bereits in Deutschland, Rumänien, Polen, Singapur, Italien, dem Vereinigten Königreich, Portugal und Frankreich gibt.

Frinsa ist einer der größten europäischen Thunfischverarbeiter und beliefert unter anderem Carrefour, Lidl und DIA. In den letzten Jahren verzeichnete das Unternehmen ein starkes Wachstum und expandierte daher in andere Länder.

Der Umsatz der Konservenfabrik liegt bei rund 550 Millionen, der von Jealsa bei über 700 Millionen.