Berrington Water Company bringt Re:Water auf den Markt, ein Quellwasser, das in einer zu 100 % recycelten Aluminiumflasche abgefüllt ist.

Diese neue Flasche mit britischem Quellwasser wurde den Staats- und Regierungschefs auf dem jüngsten G7-Gipfel in Cornwall serviert.

Matt Crocker, Direktor von Berrington Water und Mitbegründer von Re:Water, sagte: „Wir sind stolz darauf, die G7 zu beliefern.(…) Die Regierung spricht oft über Ziele: Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, Übergang zu Netto-Null, Reduzierung von Einwegplastik. Re:Water macht all das. Es reduziert Einwegverpackungen, Plastik und Kohlenstoffemissionen.

Er fügte hinzu: „Zuallererst wollten wir etwas wirklich Grünes. Es gibt eine ganze Reihe von Optionen, die, wenn man an der Oberfläche kratzt, nicht besser sind. Zweitens: Die Verbraucher müssen es mögen. Und schließlich muss es kommerziell rentabel sein. Was wir uns ausgedacht haben, scheint so einfach zu sein, aber es hat drei Jahre gedauert, bis es auf den Markt kam.

Die leichte Aluminiumflasche und der Aluminiumverschluss sind zu 100 % recycelbar.

Re:Water wird aus 100 % recyceltem Aluminium hergestellt. Das bedeutet, dass sie in der Herstellung bis zu 95 % weniger Energie benötigen als herkömmliche Aluminiumflaschen und -dosen.

Aluminium ist eines der am häufigsten recycelten Materialien der Welt. 75 % des gesamten produzierten Aluminiums sind heute noch im Umlauf. Das Unternehmen sagt: „Unsere Re:Water-Flasche ist unendlich oft recycelbar. Außerdem hält die Aluminiumflasche das Wasser länger kühl und frisch und kann vom Verbraucher wiederverwendet werden“.