Er hatte eine wichtige Position in diesem Unternehmen inne, als es eine wirtschaftliche und technische Vereinbarung mit der spanischen Firma Olmesa, später Envases Carnaud, unterzeichnete.
Als Ergebnis dieser Vereinbarung kam er 1961 endgültig nach Spanien, um die technische Leitung des neuen Unternehmens zu übernehmen. Er brachte eine Fülle von Wissen und die Erfahrung eines weiter entwickelten Marktes als den damaligen spanischen mit. Ein Mann von starker Persönlichkeit und solider fachlicher und menschlicher Ausbildung, vorbildlicher Vater einer sehr großen Familie – neun Kinder – war er zweifellos der qualifizierteste Techniker, den es in dieser Zeit in unserer metallverarbeitenden Industrie gab.
Seit seiner Ankunft hat er sich dafür eingesetzt, in Spanien eines nach dem anderen die Produkte von größtem kommerziellen Interesse in Nordamerika und die modernsten Techniken für ihre Herstellung einzuführen. So kamen sie aus seiner Hand:
1ºIm Jahr 1962 wurde zum ersten Mal in Spanien der „Twist-off“-Deckel für Gläser hergestellt. In diesem Jahr wurde die erste Linie in Linares (Jaén) montiert.
2º- Die allgemeine Verwendung von elektrolytischem Weißblech ab 1963. Bis dahin war der Typ „Koks“ üblich, mit hohem Zinnverbrauch und hohem Preis. Zu dieser Zeit hatte die nationale Stahlindustrie große Schwierigkeiten, diese neue Qualität auf dem Markt einzuführen. Die Unterstützung von Tomas Somohano war entscheidend für die erfolgreiche Einführung.
3º- Palettieren von Behältern. Bis 1965 waren Kartonagen und Papiersäcke die Standardverpackungen in Verpackungsfabriken. In diesem Jahr wurde mit der Direktpalettierung begonnen, speziell für Kondensmilchbehälter in den Werken Linares und Logroño des oben genannten Unternehmens.
4º- „Dreiteilige“ Getränkebehälter. In der Fabrik in Valencia wurde im Laufe des Jahres 1967 die erste Linie in Spanien zur Herstellung von Getränkedosen in Betrieb genommen. Anfänglich wurde der „dreiteilige“ Typ hergestellt, mit einer gebördelten und bleilotierten Naht und einem flachen Deckel mit einer Stanzöffnung.
5º- Leicht zu öffnende Deckel. Bald verlangten Getränkeverpackungen die Verwendung dieser Verschlüsse. Somohano implementierte die modernste amerikanische Technik in der Fabrik in Vigo am Ende dieses Jahrzehnts. Dann kamen die Entwicklungen für die vollständige Öffnung einschließlich unrunder Formen, einige davon spezifisch für Spanien.
6º- Weißblech DR. Die Politik der Kostenreduzierung und die Zusammenarbeit mit der Stahlindustrie ermöglichten die Entwicklung von Anlagen zur Herstellung dieser neuen Art von Weißblech – wie auch anderer (zum leichten Öffnen, „zweiteilig“…) -, die sich bald weithin durchsetzte.
7º- Zweiteilige Behälter, auch für Getränke, die später die dreiteiligen verdrängten. 1980 wurde die erste Fabrik in Spanien in Agoncillo (Logroño) gegründet, noch vor anderen wichtigen Nationen wie Frankreich. Seine Fortschritte waren wirklich spektakulär.
8º- Lacke auf Wasserbasis,… und ein sehr langes etcetera, das diese biographische Skizze sehr lang machen würde.
Er zählte die größten Experten der Welt zu seinen Freunden, und er war natürlich einer von ihnen. Er war in den besten internationalen Foren bekannt und respektiert, mehr noch als auf nationaler Ebene. Kurz gesagt, wenn man die Person wählen müsste, die am meisten dazu beigetragen hat, das technologische Niveau der metallverarbeitenden Industrie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Spanien anzuheben, wäre es zweifellos Tomas Somohano. Man könnte argumentieren, dass diese Entwicklungen bereits da waren und dass sie früher oder später auch bei uns ankommen würden, was auch stimmt. Aber die Wahrheit ist, dass sie von ihm gepusht wurden, noch bevor der Markt sie verlangte, indem er sie ihm als hervorragende Waffen zur Verfügung stellte, um ihn auf einem Punkt großer Dynamik zu halten. Alle diese Entwicklungen passte er auch an die Besonderheiten des spanischen Marktes an (Produkte, Formate, Präsentationen…) und verbesserte in vielen Fällen deren Leistung.
Mitten in seiner beruflichen Tätigkeit starb er 1996 im Alter von 69 Jahren in Madrid.
0 Kommentare