SACMI wird auf der Drink Japan 2025 (3.–5. Dezember, Makuhari Messe, Tokio) eine vollständig integrierte und digitalisierte Produktionslinie für Verschlüsse und Preforms zeigen, die darauf ausgelegt ist, die Produktivität zu steigern und die Prozesskontrolle zu optimieren. Das Unternehmen wird außerdem seine fortschrittlichen Diagnosesysteme, neue Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz sowie die Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen des Rigid Packaging Lab vorstellen.
Das neue Angebot kombiniert die Kompressionspressen CCM64MD für Verschlüsse und die Spritzgießpressen IPS400D für Preforms, die über eine digitale Architektur verbunden sind, welche Hardware, Software, Cloud-Dienste und Bildverarbeitungssysteme mit KI integriert. Dieser Ansatz ermöglicht eine präzisere Steuerung des Prozesses sowie vorausschauende Wartung und kontinuierliche Optimierung der Produktion.
Zu den wichtigsten Neuheiten gehört SMARTPACK™, ein Steuerungs-Kit, das Echtzeit-Anpassungen ermöglicht und wichtige Parameter wie die Pellet-Zuführung, die Qualität des Hydrauliköls und die Effizienz des Formkühlungssystems überwacht. Die Daten werden in einem Kontrollraum zentralisiert, um die Nachverfolgung zu erleichtern und Abweichungen oder Fehler zu antizipieren. Neben diesem System bietet SMARTCARE™ eine Cloud-basierte Überwachung und vorausschauende Diagnosen dank des Datenaustauschs mit dem technischen Service von SACMI.
Das Unternehmen wird auch sein Angebot in der Produktentwicklung durch das Rigid Packaging Lab verstärken, das umfassende Designlösungen für Verschlüsse und Preforms bietet, einschließlich einer breiten Palette von 26/22-mm-Konfigurationen – sowohl verbunden als auch nicht verbunden –, die darauf abzielen, den Kunststoffverbrauch zu reduzieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Das Labor fördert außerdem Initiativen zur Kreislaufwirtschaft wie PURECAP™, ein Projekt, das darauf abzielt, eine vollständige Kette für die Herstellung von Verschlüssen aus recyceltem HDPE zu etablieren, mit Rezepturen und Produktionsrichtlinien, die ästhetische und funktionale Standards gewährleisten.
Im Bereich der Qualitätskontrolle wird SACMI seine neuesten Bildverarbeitungssysteme vorstellen, darunter PVS Robot, eine automatische Lösung für die Offline-Inspektion von Preforms. Alle Technologien können in die Schnittstelle Classy AI integriert werden, die Defekte automatisch klassifiziert, die Schulung des Personals vereinfacht und den Zugriff auf Echtzeitdaten ermöglicht.
SACMI betont außerdem sein Engagement für den Kundensupport dank betriebsbereiter Lösungen und einem globalen technischen Service, der rund um die Uhr verfügbar ist.
Das Unternehmen empfängt die Besucher auf der Drink Japan 2025 vom 3. bis 5. Dezember am Stand 3-16 in Halle 9 der Makuhari Messe (Tokio).







