Das US-amerikanische Chemieunternehmen Eastman hat Tetrashield™ entwickelt, ein Schutzharzsystem für Metallverpackungsbeschichtungen, das auf die wachsenden regulatorischen Anforderungen an die Verwendung von Bisphenol A (BPA) in der Lebensmittelindustrie reagiert.

Die neue Technologie verzichtet auf bedenkliche Stoffe wie BPA, ohne die Leistung oder Haltbarkeit der Dosen zu beeinträchtigen. Laut dem Unternehmen ermöglicht Tetrashield die Aufrechterhaltung der Widerstandsfähigkeit, des Korrosionsschutzes und der Haltbarkeit der Verpackung und garantiert sowohl die wirtschaftliche Rentabilität der Hersteller als auch ihren Ruf in Bezug auf Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Zu den Hauptvorteilen gehören eine höhere Sterilisationsbeständigkeit dank einer hohen Glasübergangstemperatur, eine verbesserte hydrolytische Stabilität, die den Korrosionsschutz verstärkt, und eine höhere Flexibilität und Härte, um den Tiefzieh- und Verschlussprozessen standzuhalten. All dies bietet laut Eastman ein überlegenes Leistungsverhältnis gegenüber anderen kommerziellen Systemen.

Neben der technischen Innovation bietet das Unternehmen spezielle Beratung zur Anpassung der Tetrashield-Formulierungen an verschiedene Arten von Verpackungen an, wie z. B. Tiefziehbehälter, leicht zu öffnende Deckel oder Twist-off-Gläser, einschließlich solcher, die für Lebensmittel mit hohem Schwefelgehalt oder schwer zu konservierende Lebensmittel bestimmt sind.

Mit dieser Entwicklung unterstreicht Eastman sein Engagement für Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit, indem es eine wirksame Alternative zu traditionellen Beschichtungen bietet und die Hersteller beim Übergang zu BPA-freien Materialien unterstützt, die mit den neuen internationalen Regulierungsstandards kompatibel sind.