Industrial Physics, ein weltweit führendes Unternehmen für Materialprüfung und -messung, hat eine Reihe von drei Berichten veröffentlicht, die die wichtigsten Trends und Herausforderungen bei der Innovation im Verpackungssektor analysieren. Die Untersuchung basiert auf den Meinungen von 380 Entscheidungsträgern aus verschiedenen Branchen wie Konsumgüter, Lebensmittel, Getränke, Medizinprodukte und Pharmazeutika.

Laut den gesammelten Daten halten 96 % der Befragten Innovationen bei Verpackungen für entscheidend für die Unternehmensentwicklung. Zu den wichtigsten Zielen zur Förderung von Veränderungen in der Branche gehören die Reduzierung von Abfall (57 %), die Senkung der Verpackungskosten (55 %) und die Nachhaltigkeit (53 %).

Die Berichte zeigen jedoch, dass weniger als 24 % der Unternehmen derzeit innovative Ansätze in ihren Verpackungsprozessen anwenden. Zu den wichtigsten Hindernissen gehören das Fehlen geeigneter Prüfstandards (71 %), die hohen Kosten für Fachwissen (62 %) und der Preis der Materialien (56 %).

Die Berichte weisen auch darauf hin, dass die wichtigsten Bereiche für Innovationen in den nächsten fünf Jahren die Materialauswahl (53 %), die Produktionsprozesse (51 %) und die Reduzierung des Materialverbrauchs (49 %) sein werden. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von Prozessen und Prüfgeräten, der Gestaltung von Verpackungen und der Anwendung von Beschichtungen identifiziert.