Bier ist nach wie vor das beliebteste alkoholische Getränk in Spanien, das von über 75 % der Bevölkerung konsumiert wird, wie die spanische Gesundheitsumfrage 2023 zeigt. Unter den verschiedenen Darreichungsformen sind Dosen sehr beliebt, obwohl nur wenige Verbraucher den Unterschied zwischen den Verpackungen verschiedener Farben kennen.

Miguel Sánchez, ein erfahrener Brauer und Content Creator auf TikTok und Instagram unter dem Nutzernamen @cervecero_miguel, hat enthüllt, dass der Unterschied zwischen grünen und roten Dosen mit dem ursprünglichen Stammwürzegehalt zusammenhängt, der die Konzentration der Flüssigkeit vor der Gärung misst.

Rote Dosen, die als „Especial“ gekennzeichnet sind, enthalten einen Stammwürzegehalt zwischen 11 und 15 %, was zu Bieren mit mehr Körper, Alkohol und Geschmack führt. Grüne Dosen hingegen weisen einen Stammwürzegehalt zwischen 7 und 11 % auf und bieten einen milderen Geschmack und einen geringeren Alkoholgehalt. Wenn der Extrakt 15 % übersteigt, würde es sich laut Sánchez um „Extra“-Biere handeln, die noch intensiver sind.

Sánchez hat diese Unterschiede in seinen viralen Inhalten erklärt und dabei Hashtags wie #cerveceromiguel, #mahouverde und #mahouroja verwendet, mit dem Ziel, die Verbraucher darüber aufzuklären, wie sie das richtige Bier je nach Geschmack und Intensität auswählen können, unabhängig von der Farbe der Verpackung. Darüber hinaus betont er, dass das Verständnis dieser Unterschiede das Konsumerlebnis verbessert und hilft, das ideale Bier für jeden Anlass oder jede Speisenpaarung auszuwählen.