INX International Ink Co. meldete für 2024 einen leichten Rückgang des Energieverbrauchs und festigte damit die 2023 begonnene Reduzierung gegenüber dem Niveau von 2022. 90 % des verbrauchten Stroms stammten aus regulierten Netzen, unterstützt durch Effizienzprojekte wie Wärmerückgewinnung, Stillstandsmanagement, Betriebsoptimierung und Umstellung auf LED-Beleuchtung. Dies wird in ihrem letzten, im September veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht hervorgehoben.

INX versichert in demselben Bericht, dass das Unternehmen zur Kompensation der Emissionen von Scope 2 Zertifikate für erneuerbare Energien (RECs und EACs) in seinen Werken in Arlington und Brasilien erworben hat und einen Stromabnahmevertrag (PPA) in Homewood plant. Außerdem wurden alte Geräte unter dem Gesichtspunkt der Effizienz und Ergonomie modernisiert.

In Scope 3, das 96 % des Fußabdrucks der Wertschöpfungskette abdeckt, waren die Hauptemittenten die beschafften Güter und Dienstleistungen (50,6 %) und die Verarbeitung verkaufter Produkte (43,8 %). Die Emissionen wurden unter Berücksichtigung des Energieverbrauchs in den Anlagen der Kunden und der Freisetzung von VOC berechnet, die gemäß den Standards der EU und des IPCC in CO₂-Äquivalente umgerechnet wurden.

INX setzt weiterhin einen Rahmen nachhaltiger Lösungen ein, der zirkuläre und biobasierte Inputs, Reduzierung von Lösungsmitteln, Prozesseffizienz und Energiewende umfasst, und verstärkt damit sein Engagement für Umweltinnovation und die Reduzierung der Klimaauswirkungen seiner Produkte.

Der Präsident und CEO von INX, Bryce Kristo, betont, dass das Unternehmen seine Anstrengungen auf Technologien der nächsten Generation, die Stärkung von Partnerschaften in der gesamten Wertschöpfungskette, die Einhaltung von Vorschriften und die Verbesserung branchenführender Praktiken konzentriert hat, um eine messbare Wirkung auf die Nachhaltigkeit zu erzielen.

„Im Jahr 2024 haben wir die Reduzierung von Treibhausgasen in unseren globalen Betrieben intensiviert, die Ressourceneffizienz verbessert und innovative und umweltfreundliche Produktlinien entwickelt, die unseren Kunden helfen, ihre nachhaltigen Ziele zu erreichen“, erklärte Kristo. „Diese Erfolge spiegeln eine Kultur wider, die auf Transparenz, Rechenschaftspflicht und Zusammenarbeit zwischen den Bereichen basiert“.

Der Bericht enthält außerdem Details über die Vision Sakata INX 2030, Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen, Ziele der Kreislaufwirtschaft, ein Programm für verantwortungsvolle Beschaffung und Umweltrichtlinien mit spezifischen Zielen, die das kontinuierliche Engagement von INX für Nachhaltigkeit zeigen. Der Bericht bietet auch Informationen über nachhaltige Produkte von INX und eine Bibliothek mit Ressourcen mit Fallstudien, technischen Berichten und Fachdokumenten, die auf der Website des Unternehmens heruntergeladen werden können.


INX ist der drittgrößte Hersteller von Druckfarben und Beschichtungen in Nordamerika mit Niederlassungen in Europa und Südamerika und Teil der globalen Aktivitäten von Sakata INX. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen für Druckfarben und Beschichtungen für kommerzielle, Verpackungs- und Digitalanwendungen, einschließlich Tintenstrahldruckfarben, fortschrittliche Technologien und integrierte Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie unter inxinternational.com und in ihren Profilen auf LinkedIn, Facebook und X.