Im Frühjahr und Sommer gelang es vier großen Festivals und Veranstaltungen in den Vereinigten Staaten, mehr als 75.000 Aluminiumgetränkedosen zu sammeln und zu recyceln. Die Initiative hat gezeigt, dass bei jeder Massenveranstaltung jede Dose zählt:

  • SweetWater 420 Fest, Atlanta (April): In nur drei Tagen wurden 60.000 Aluminiumdosen und -becher gesammelt, das höchste Volumen, das bei diesen Kampagnen verzeichnet wurde. Das recycelte Material wurde gegen seinen Schrottwert eingetauscht und die Gelder wurden an Habitat for Humanity gespendet.
  • iHeartRadio’s Bull Float Trip, Missouri (August): Dieses Country-Musikfestival mit Flussfahrt in Leasburg sammelte mehr als 13.000 Dosen zum Recyceln. Dort wurde zum ersten Mal der „Rock and Roll Amplifier Cage“ von Every Can Counts vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit Mid-American Clean Future für das Sammeln von Verpackungen entwickelt wurde.
  • World Pride Street Festival, Washington D.C. (Juni): Im Zentrum der US-Hauptstadt wurden in Abstimmung mit der Capital Pride Alliance rund 1.000 Dosen gesammelt.
  • SailGP Race, New York (Juni): Unter Beteiligung des italienischen Red Bull-Teams kamen während der Regatta auf Governors Island weitere 1.000 Dosen hinzu. Ein Dutzend Freiwillige von Every Can Counts unterstützten die Sammlung.

„Festivals, Konzerte und Sportwettkämpfe sind Orte zum Feiern und Austauschen, bieten aber auch die Möglichkeit, Umweltmaßnahmen voranzutreiben“, betonte Tim Ebner, Vizepräsident für Marketing und Kommunikation des Can Manufacturers Institute und Koordinator von Every Can Counts in den Vereinigten Staaten. „Dank des Engagements von Sponsoren, Freiwilligen und Teilnehmern werden diese 75.000 recycelten Dosen in weniger als 60 Tagen als neue Verpackungen wieder im Umlauf sein“.

Aluminium ist ein unendlich oft recycelbares Material. Jede gesammelte Dose wird wieder in die Kreislaufwirtschaft integriert, wodurch Abfall reduziert und Energie gespart wird. In der Praxis entsprechen die 75.000 recycelten Dosen einem Schrottwert von mehr als 1.200 Dollar und einer Energiemenge, die ausreicht, um etwa 900.000 Mobiltelefone aufzuladen.

Every Can Counts arbeitet daran, das Recycling bei Großveranstaltungen im ganzen Land einfach, zugänglich und sichtbar zu machen. Zu den herausragendsten Kooperationen gehört die Initiative Recycle Dat! beim Mardi Gras in New Orleans, die bereits seit drei Jahren besteht.