Es wird prognostiziert, dass der globale Markt für Beschichtungen für Metallverpackungen zwischen 2020 und 2030 eine stabile durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von etwa 5 % verzeichnen wird. Dieses Wachstum wird hauptsächlich durch den Trend zur Premiumisierung in verschiedenen Sektoren angetrieben, insbesondere im Segment der Verpackungen für Lebensmittel und Getränke. Die wachsende Präferenz der Verbraucher für hochwertige Verpackungen, die sich durch brillante Oberflächen, lebendige Farben und Attraktivität am Verkaufsort auszeichnen, führt dazu, dass die Hersteller fortschrittliche Metallbeschichtungen in ihre Produkte integrieren.
Ein Schlüsselfaktor, der diese Expansion antreibt, ist die steigende Nachfrage nach Verpackungen, die optisch ansprechend und luxuriös sind. Lebensmittel- und Getränkemarken investieren in Premiumverpackungen, um sich in einem hart umkämpften Markt zu differenzieren. Beschichtungen, die sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität verbessern – wie z. B. mehrschichtige Folien, die helfen, das Aroma zu bewahren und die Haltbarkeit zu verlängern – werden immer beliebter. Es wird erwartet, dass dieses Streben nach Raffinesse das Wachstum des Marktes im nächsten Jahrzehnt ankurbeln wird.
Die Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit von Metallverpackungen verändern zusammen mit Fortschritten in der Beschichtungstechnologie die Verpackungsentscheidungen weltweit. Da Markeninhaber ökologische Verantwortung mit dem Wunsch nach einem hochwertigen Design in Einklang bringen, etablieren sich Metallbeschichtungen aus umweltfreundlichen Harzen als bevorzugte Option.
Getränkedosen sind weiterhin das vorherrschende Segment innerhalb des Marktes für Beschichtungen für Metallverpackungen und machen bis 2030 mehr als 50 % der globalen Nachfrage aus. Ihre Popularität beruht auf ihrer Widerstandsfähigkeit, einfachen Recyclingfähigkeit und Vielseitigkeit für das Branding. Es wird prognostiziert, dass dieses Segment im Analysezeitraum um eine CAGR von fast 4 % wachsen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach trinkfertigen Getränken und die Erweiterung des Getränkeportfolios weltweit.
Innovationen bei Beschichtungsmaterialien, insbesondere solche, die für die Temperaturkontrolle und den Aromaschutz entwickelt wurden, setzen neue Standards in der Branche. Beispielsweise bieten mehrschichtige Beschichtungen mit fortschrittlichen Substraten einen besseren Schutz und erhalten die Produktintegrität, was besonders für kohlensäurehaltige und Energy-Drinks von Bedeutung ist.
Europa sticht als größter Verbraucher hervor und repräsentiert bis 2030 mehr als ein Drittel des globalen Marktanteils. Als führende Region in der Bierproduktion wird die europäische Nachfrage nach Beschichtungen für Metallverpackungen durch die wachsende Popularität von alkoholischen Getränken in Dosen angetrieben, insbesondere in Ländern wie Deutschland, Italien, Spanien und dem Vereinigten Königreich.
Lateinamerika positioniert sich als die am zweitschnellsten wachsende Region mit einer ähnlichen CAGR von etwa 5 %. Brasilien, dessen Getränkesektor im Jahr 2019 einen Wert von 22 Milliarden US-Dollar erreichte, führt diesen Aufschwung an. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung moderner Fertigungstechnologien und Investitionen in die Lebensmittel- und Getränkeindustrie in der Region die Nachfrage nach beschichteten Metallverpackungen weiter ankurbeln werden.
Weitere relevante Regionen sind Nordamerika, Japan, der asiatisch-pazifische Raum ohne Japan (APEJ) und der Nahe Osten und Afrika (MEA), wo Schwellenländer und Veränderungen im Konsumverhalten neue Möglichkeiten für die Hersteller schaffen.