Hydro und die Reederei Wilson ASA haben die „Wilson Eydeein innovatives Frachtschiff, das mit einem windunterstützten Antrieb und künstlicher Intelligenz den Kraftstoffverbrauch optimiert. Das Schiff wird die alten Schiffe ersetzen, die Pech – ein wichtiges Material für die Aluminiumproduktion – zu den Werken von Hydro in Norwegen transportierten.
Das neue System verbessert nicht nur die logistische Effizienz, sondern trägt auch zu den Nachhaltigkeitszielen von Hydro bei, das die Emissionen in seiner Lieferkette bis 2030 um 30 % reduzieren will. Mit einer erhöhten Ladekapazität und fortschrittlicher Technologie ist der „Wilson Eyde einen wichtigen Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Logistik dar.
Das Schiff ist eine Hommage an Sam Eyde, den Gründer von Hydro, und symbolisiert die Entwicklung der norwegischen Industrie von ihren Ursprüngen in der Wasserkraft bis zur heutigen grünen Innovation. Die Jungfernfahrt der „Wilson Eyde“ zum Hydro-Werk in Årdal fand am 15. April statt.