Die App „Reciclos“ von Ecoembes, mit der die Bürger der Balearen für das Recycling von Dosen und Plastikflaschen in den gelben Tonnen belohnt werden, wurde in allen Gemeinden des Archipels eingeführt. Seit ihrer Einführung in einigen Gebieten im Jahr 2020 hat sich die Anwendung auf alle 67 Gemeinden der Inseln ausgeweitet und ist damit die zweite Autonome Gemeinschaft mit einer vollständigen Umsetzung.
Mit dieser Anwendung können die Nutzer durch das Recycling von Verpackungen Punkte sammeln, die sie gegen Preise oder Spenden für Wohltätigkeitsprojekte eintauschen können, die beispielsweise von der Stiftung Down España oder der Stiftung Aspace Baleares unterstützt werden. Das Verfahren ist einfach: Man muss nur den Strichcode auf der Verpackung scannen, sie in die gelbe Tonne werfen und ein Foto davon machen, alles mit derselben Anwendung. Das gleiche Verfahren wird bei der Haussammlung angewandt, wobei der Müllsack fotografiert wird.
Der Generaldirektor für Kreislaufwirtschaft, Energiewende und Klimawandel, Diego Viu, betonte, dass diese Initiative nicht nur zum Kampf gegen den Klimawandel beiträgt, sondern auch das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und Nachhaltigkeit schärft. Xavier Balagué, Geschäftsführer von Ecoembes auf den Balearen, würdigte die Tatsache, dass die Balearenbevölkerung durch das Recycling einen Beitrag zu wohltätigen Zwecken leisten und damit eine positive soziale Wirkung erzielen kann.
Diese Initiative reiht sich in andere Bemühungen zur Förderung des Recyclings in der Region ein und stärkt die Umwelterziehung und die Beteiligung der Bürger an der Kreislaufwirtschaft.