Der Industrie 4.0-Kongress im Rahmen von Advanced Factories brachte mehr als 430 Experten zusammen, um die Rolle grüner Technologien für die industrielle Nachhaltigkeit zu analysieren. Die Veranstaltung hob die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und des Recyclings von Aluminium hervor, das für die Verringerung des CO2-Fußabdrucks in Sektoren wie der Automobil- und Verpackungsindustrie von entscheidender Bedeutung ist.

Gestamp hat zum Beispiel seine Strategie für die Kreislaufwirtschaft vorgestellt, um Sekundärrohstoffe in die Stahlproduktion zu integrieren. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit mit der Ball Corporation in der Aluminiumindustrie entscheidend sein, um Recycling und Dekarbonisierung voranzutreiben. Die Aluminiumindustrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Abfällen und Emissionen und trägt damit zu einer nachhaltigeren Produktion bei.

Der Kongress befasste sich auch mit dem Einsatz grüner Technologien und der Optimierung von Ressourcen, dem Schlüssel zur Erreichung der Ziele des europäischen Green Deal 2030. Fortschritte in den Bereichen Automatisierung, Robotik und Industrie 4.0 werden entscheidend sein, um die Effizienz und Produktivität in der Fertigung zu verbessern und verantwortungsvolle Praktiken in wichtigen Industriesektoren zu fördern.