Das galicische Konservenunternehmen Albo hat am Mittwoch die offizielle Einweihung seiner neuen Fabrik in der Logistik- und Industrieplattform von Salvaterra/As Neves (Plisan) gefeiert. Mit einer Fläche von fast 25.000 Quadratmetern ist diese moderne Anlage, die bereits seit Monaten in Betrieb ist, eine der modernsten und größten der Branche in Galicien.
An der Veranstaltung nahmen der Regierungsdelegierte in Galicien, José Ramón Gómez Besteiro, in Begleitung der Unterdelegierten in Pontevedra, Maica Larriba, der Präsident der Xunta, Alfonso Rueda, der Erste Vizepräsident und Regionalminister für Wirtschaft, Industrie und Innovation, Francisco Conde, die Regionalministerin für Umwelt, Territorium und Wohnungsbau, Ángeles Vázquez, und die Regionalministerin für das Meer, Rosa Quintana, teil.
In seiner Rede hob Besteiro die Bedeutung dieser Infrastruktur für das Wirtschaftswachstum von Salvaterra de Miño hervor und fügte dem kulturellen und natürlichen Reichtum der Stadt eine wirtschaftliche Dynamik hinzu. Er hob auch den hundertjährigen Weg von Albo und sein Engagement für die Modernisierung hervor, mit dem Ziel, eine Jahresproduktion von 100 Millionen Dosen zu erreichen. Er bekräftigte auch das Engagement der Zentralregierung für die galicische Konservenindustrie, die 80% der spanischen Exporte in diesem Sektor ausmacht.
Der Präsident der Xunta, Alfonso Rueda, unterstrich seinerseits die Stärke des Sektors in Galicien, der dank seines festen Engagements für Innovation und Exzellenz weiterhin führend auf dem Markt ist. In diesem Sinne hob er die Integration der 4.0-Technologie in das Werk hervor, die dazu beitragen wird, die Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit der Produktionsprozesse zu optimieren. „Dies ist ein ehrgeiziges Projekt, das das Unternehmen als globale Referenz festigt“, sagte er.
Mit dieser neuen Fabrik bekräftigt Albo seine Führungsrolle im Konservenbereich und fördert sein Wachstum und seine Modernisierung, um den Herausforderungen des heutigen Marktes gerecht zu werden.