Ardagh Metal Packaging SA (AMP) meldet ein starkes drittes Quartal 2024 mit einem Anstieg der weltweiten Getränkelieferungen um 2 % und einem Anstieg des bereinigten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) um 15 % im Vergleich zum Vorjahr.



Das Unternehmen hat seine Prognose für das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr auf 650 bis 660 Millionen US-Dollar angehoben und führt die positiven Aussichten auf die robuste Performance in Europa und die anhaltende Nachfrage nach Getränkedosen zurück. Mit einem großen virtuellen Stromabnahmevertrag in Portugal kommt das Unternehmen seinem Ziel näher, bis 2030 100 % erneuerbare Energien zu nutzen.
Trotz einiger regionaler Herausforderungen, insbesondere in Brasilien, sieht die Finanzlage von AMP insgesamt solide aus. So hat das Unternehmen eine vierteljährliche Dividende angekündigt und wird bis zum Jahresende voraussichtlich über einen Barmittelbestand von rund 1 Milliarde US-Dollar verfügen. Wichtige Punkte

  • Der weltweite Getränkeabsatz stieg um 2% und das bereinigte EBITDA um 15%.
  • Die Umsätze in Europa stiegen um 2% und das bereinigte EBITDA um 18%.
  • In Nord- und Südamerika stiegen die Umsätze um 1% und das bereinigte EBITDA um 13%.
  • Die Prognose für das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr wurde auf 650 bis 660 Millionen US-Dollar angehoben.
  • Großer virtueller Stromabnahmevertrag in Portugal zur Unterstützung der Ziele für erneuerbare Energien.
  • Der ausgewiesene bereinigte freie Cashflow betrug 150 Millionen USD für das Quartal.
  • Es wurde eine vierteljährliche Dividende von $0,10 pro Aktie beschlossen, die im Dezember ausgezahlt wird.

  • Es wird erwartet, dass die Probleme mit den Lagerbeständen in den kommenden Monaten gelöst werden, was ein stärkeres viertes Quartal unterstützen wird. Ausblick des Unternehmens
  • Optimismus für Wachstum im Jahr 2025 aufgrund stabiler Konsumbedingungen und Veränderungen im Verpackungsmix.
  • Für Nordamerika wird ein Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich prognostiziert, mit Aufwärtspotenzial durch Verpackungsinnovationen.
  • In Brasilien wird ein anhaltendes Wachstum erwartet, das nach konservativen Schätzungen bis 2025 im mittleren einstelligen Bereich liegen wird.
  • Es wird erwartet, dass die Kapazitäten das Wachstum noch ein oder zwei Jahre lang ohne nennenswerte Investitionen unterstützen werden.

  • Die Werbemaßnahmen in Europa müssen nicht hoch sein, um zu wachsen, was die Widerstandsfähigkeit des Marktes zeigt. Negative Aspekte
  • Ein spezielles Problem mit einem Kunden in Brasilien führte zu einem Rückgang der Absatzmengen und zu Ausfallzeiten in einer Brauerei.
  • Ein schwächerer August und Herausforderungen wurden in Brasilien beobachtet, obwohl der Oktober in Europa Verbesserungen zeigte.
  • Die Kategorie Energie und Bier zeigen trotz eines gewissen Wachstums allgemeine Schwächen.

  • Die Zurückhaltung der Kunden hielt bis ins erste Quartal an und führte zu niedrigeren Wachstumsprognosen. Positive Aspekte
  • %-3% Starkes Wachstum in Europa, mit einem historischen Durchschnitt von 2 bei Getränkedosen.
  • Verbesserung der Nachfrage nach kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken und Sprudelwasser.
  • Erholung in Deutschland und veränderte Verbraucherpräferenzen treiben die Nachfrage an.
  • Es wird erwartet, dass sich die Lagerbestände bis zum Winter ausgleichen und so zu einem stärkeren vierten Quartal beitragen werden.