Greenhushing liegt vor, wenn Unternehmen ihre Fortschritte bei der Umweltarbeit verschweigen oder nicht veröffentlichen, um mögliche Kritik von Aufsichtsbehörden, Umweltgruppen und gemeinnützigen Organisationen, Interessengruppen oder der Öffentlichkeit zu vermeiden. Der Begriff taucht immer häufiger in Verpackungsdiskussionen in den sozialen Medien, bei Branchenveranstaltungen und darüber hinaus auf.


„Marken können möglicherweise die Nachhaltigkeitsbemühungen verschleiern oder nicht fördern, um Anschuldigungen zu vermeiden, und das ist nicht hilfreich“, sagte Matt Reynolds, Chefredakteur von Packaging World, auf dem Packaging Recycling Summit am 16. September. „Die Lippen werden fester… Und das basiert auf Reputationsrisiken, ob verdient oder wahrgenommen.“


Der Begriff „Greenhushing“ wurde im Oktober 2022 durch einen Bericht des Beratungsunternehmens South Pole bekannt, der das Phänomen in den Vordergrund rückte. Darin wird eine Statistik hervorgehoben, wonach fast ein Viertel der 1.200 befragten Unternehmen zwar wissenschaftlich fundierte Ziele zur Emissionsreduzierung festgelegt hatte, diese aber nicht zu veröffentlichen gedachte.


Anfang dieses Jahres veröffentlichte South Pole seine Daten für 2023 aus einer weltweiten Umfrage unter 1.400 Unternehmen und erklärte, dass sie „bestätigt zum ersten Mal, dass der ‚Greenhushing‘-Trend in fast allen wichtigen Sektoren der Welt vorhanden ist“, einschließlich der Konsumgüterindustrie.einschließlich Konsumgüter. Während 81% der befragten Unternehmen angaben, dass die Kommunikation über Net Zero gut für ihr Geschäftsergebnis ist, planten 58%, die externe Kommunikation darüber bewusst zu reduzieren, so der Bericht. Und 18% hatten nicht vor, ihre wissenschaftlich fundierten Ziele überhaupt zu veröffentlichen.


Der Begriff taucht zunehmend in Diskussionen über die Nachhaltigkeit von Verpackungen auf, da Klagen über Umweltaussagen auftauchen und Konsumgüterhersteller auf dem Prüfstand stehen, weil sie die Klima- und Nachhaltigkeitsziele für Verpackungen bis 2025 nicht erreichen oder verändern.