Die Woodland Group und Ball demonstrieren ihr Engagement für Nachhaltigkeit in der Lieferkette durch bahnbrechende Versuche mit alternativen Kraftstoffen und Elektrofahrzeugtechnologien.
Die Woodland Group ist ein Unternehmen, das sich auf Transparenz, die Schaffung eines positiven sozialen Einflusses und die Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks konzentriert.
Der globale Logistik-, Speditions- und Lieferkettenspezialist hat in den letzten Monaten wichtige Meilensteine erreicht, um seine Position als umwelt- und sozialbewusstes Unternehmen zu verbessern.
Zu diesen Errungenschaften gehören die Erlangung der begehrten EcoVadis-Goldzertifizierung und die Installation mehrerer Solarpaneele, die nun mehr als 60 % erneuerbare Energie an einigen der größten Betriebsstandorte im Portfolio des Unternehmens liefern.
Die Woodland Group demonstriert ihr Engagement für die Nachhaltigkeit der Lieferkette auch durch Pionierversuche mit alternativen Kraftstoffen und Elektrofahrzeugtechnologien (EV).
In Zusammenarbeit mit der Ball Corporation, dem weltweit führenden Anbieter nachhaltiger Aluminiumverpackungen, hat das Unternehmen innovative Lösungen erforscht, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und zu einer grüneren Zukunft des Transportsektors beizutragen.