Cano Water, die britische Marke für Wasser in Dosen, hat sich eine originelle Marketing- und Umweltkampagne einfallen lassen. Sie hat den Pollution Express verteilt, eine Zeitung der Zukunft, die auf das Jahr 2050 datiert ist. Darin wird die düstere Realität erklärt, die Großbritannien erwartet, wenn die Plastikverschmutzung nicht dringend bekämpft wird.
Das Leitmotiv von Pollution Express hebt hervor, dass „England offiziell eine Plastiknation ist“, und zeigt KI-generierte Bilder, die Londons ikonische Straßen voller Plastikverschmutzung zeigen.
In einem Jahr voller Gesundheitsberichte über die langfristigen Auswirkungen von Mikroplastik, ineffektiver Recyclinginitiativen und Rekordzahlen beim Plastikmüll 2024 – mit geschätzten 220 Millionen Tonnen Plastikmüll allein in diesem Jahr – ist Cano Water der Meinung, dass es an der Zeit ist, etwas zu tun.
Von Horoskopen bis hin zu Artikeln, einer „Hilfe gesucht“-Anzeige und sogar einer „Sentimental Advice“-Kolumne bietet der Pollution Express einen humorvollen, aber ernüchternden Blick darauf, wie sich der anhaltende Verbrauch von Einwegplastik auf unsere Lebensweise auswirken wird, wenn wir nicht auf nachhaltige Alternativen umsteigen.
Das 2015 gegründete Unternehmen Cano Water hat es sich zur Aufgabe gemacht, bis 2030 eine Milliarde Plastikflaschen vor der Mülldeponie zu retten und die britische Öffentlichkeit über die Bedeutung des Recyclings und die Wahl nachhaltiger Alternativen aufzuklären.
Cano Water behauptet, dass unsere Ozeane bis zum Jahr 2050 mehr Plastik als Fische enthalten könnten – eine schockierende Tatsache, die durch alarmierende Forschungsergebnisse unterstrichen wurde. Diese düstere Prognose dient als Katalysator, um das Papier in jenem entscheidenden Jahr zu verfassen, und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, sofort zu handeln, um diese Umweltkatastrophe zu verhindern.
Durch eine Reihe von Sensibilisierungskampagnen hat sich die Marke an der Spitze des Kampfes gegen Plastikmüll in Großbritannien positioniert und gleichzeitig andere Marken aufgefordert, mehr Maßnahmen zu ergreifen und Verantwortung für ihren Plastikverbrauch zu übernehmen. Das Team von Cano Water ist stets auf der Suche nach Wegen zu mehr Nachhaltigkeit: Im Jahr 2024 wurde ein langjähriges Unternehmensziel erreicht, nämlich die Einhaltung der Wasserrichtlinien nach Großbritannien zu verlagern, wodurch der Kohlenstoff-Fußabdruck des Unternehmens um die Hälfte reduziert wurde.
Josh White, Mitbegründer und CEO von Cano Water, sagte: „Wir setzen ein Zeichen gegen die Plastikverschmutzung, indem wir den Bürgern Londons zeigen, wie ihre geliebten Städte aussehen werden, wenn der Plastikmüll nicht ernst genommen wird. Ein Teil dieses Prozesses ist es, die Öffentlichkeit dazu zu bringen, über ihre Abhängigkeit von Einwegplastik nachzudenken und darüber, wie ihre Gewohnheiten dem Planeten schaden“.