Mit dieser Übernahme will EGA seine Präsenz und Beteiligung am Recyclingmarkt stärken.
EGA, weltweit bekannt für seine hochwertige Aluminiumproduktion, hat die Übernahme von 100% der Leichtmetall Holding GmbH bekannt gegeben. Dieses europäische Unternehmen konzentriert sich auf das Gießen von harten Legierungen und Knüppeln mit größerem Durchmesser unter Verwendung großer Mengen von recyceltem Aluminium. Die Transaktion wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 abgeschlossen, sofern die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erteilt werden.
In seinem deutschen Werk in Hannover nutzt Leichtmetall erneuerbare Energien, um rund 30.000 Tonnen Aluminiumbarren pro Jahr zu produzieren. Diese Produktion erfolgt hauptsächlich aus Schrott und nutzt die patentierte Technologie des induktiven Schmelzens und der Flüssigmetallbehandlung, um die hohe Qualität und die Spezifikationen zu gewährleisten, die für komplexe Anwendungen erforderlich sind.
In den letzten Jahren wurde ein deutlicher Anstieg der Nachfrage nach recyceltem Aluminium beobachtet. Dies ist auf ein gestiegenes Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen zurückzuführen. Darüber hinaus gehen viele Branchen zu umweltfreundlicheren Praktiken über und versuchen, recycelte Materialien in ihren Produktionsprozessen zu verwenden. Dieser Trend hat zu einem beträchtlichen Wachstum in der Aluminiumrecyclingindustrie geführt, die Arbeitsplätze schafft und eine Kreislaufwirtschaft fördert.
Aluminium ist ein Material, das unendlich oft recycelt werden kann. Im Vergleich zur Herstellung von neuem Metall verbraucht das Aluminiumrecycling 95% weniger Energie und emittiert weniger Treibhausgase. Es wird erwartet, dass die weltweite Nachfrage nach recyceltem Aluminium von 27 Millionen Tonnen pro Jahr im Jahr 2022 auf 57 Millionen Tonnen im Jahr 2040 deutlich steigen wird. Schätzungen zufolge wird recyceltes Aluminium bis zum Jahr 2030 60 % und zwischen 2030 und 2040 fast 70 % des gesamten Wachstums des weltweiten Angebots ausmachen.
Im vergangenen Jahr kündigte EGA den Bau einer Aluminium-Recyclinganlage in Al Taweelah an, die mit einer jährlichen Produktionskapazität von 170.000 Tonnen die größte in den VAE sein wird. Diese neue Anlage mit dem Namen RevivAL wird kohlenstoffarmes Metall an lokale und globale Märkte liefern. Darüber hinaus ist EGA 2021 eines der ersten Unternehmen, das Aluminium mit Hilfe von Solarenergie herstellt. Im Jahr 2022 produzierten sie 57.000 Tonnen CelestiAL und verwenden in ihren bestehenden Anlagen auch recyceltes Metall. Das Unternehmen hat sich im Rahmen der strategischen Initiative Net 50 by 2050 der VAE öffentlich dazu verpflichtet, bis 2050 netto null Treibhausgasemissionen zu erreichen.