Thyssenkrupp Rasselstein hat gerade eine neue Ausbildungsinitiative gestartet. Es bietet seinen Kunden jetzt die Tinplate Academy an, eine Reihe von digitalen Schulungskursen. Die breite Palette der Weißblech-Akademieprodukte kann jetzt über die Verpackungsstahl-App heruntergeladen werden.
So bietet Deutschlands einziger Weißblechhersteller seinen Kunden mit der Tinplate Academy ein breites Angebot an digitalen Schulungen. Ergänzt wird das Angebot durch virtuelle Werks- und Linienbesichtigungen, während die Lerninhalte einen tiefen Einblick in das Produkt Weißblech und seine Anwendungsmöglichkeiten, das Thema Nachhaltigkeit von Stahl für Verpackungen und eine Vielzahl weiterer Inhalte aus der Welt des Weißblechs umfassen.
„Die COVID-Pandemie hat den direkten Kontakt zu unseren Kunden vor Ort erschwert. Unser Ziel bleibt gleich: Wir wollen die bestmögliche Beratung bieten. Neben den bewährten Vor-Ort-Schulungen bieten wir unseren Kunden nun auch digitale Schulungen an“, sagt Heiner Schäfgen, der mit seinem Team des Technischen Kundendienstes die Schulungen durchführt.
Seit 2017 bietet die Verpackungsstahl-App einen Überblick über alle bei thyssenkrupp Rasselstein erhältlichen Verpackungsstahlsorten und ihre jeweiligen Spezifikationen. Im Mittelpunkt der App stehen außerdem aktuelle Nachrichten und Innovationen aus der weltweit größten Produktionsstätte für Stahlverpackungen. Das Update ist als Version 6.0 in den App-Shops für iOS und Android verfügbar. Die Anwendung ist kostenlos und in Deutsch und Englisch verfügbar.