AkzoNobel und coatingAI haben ein innovatives Programm entwickelt, das künstliche Intelligenz mit dem Pulverbeschichtungsgeschäft des Unternehmens kombiniert, um den Kunden zu helfen, den Anwendungsprozess zu optimieren und die Umweltbelastung zu verringern.
Die jüngste Innovation im industriellen Bereich, Flightpath, ermöglicht eine optimierte Geräteeinstellung, um Fehler und einen übermäßigen Pulverauftrag zu vermeiden, was die Kosten senkt, Nacharbeiten vermeidet und Zeit und Energie spart.
Remco Maassen van den Brink, Marketingdirektor des Geschäftsbereichs Pulverlacke von AkzoNobel, zeigte sich begeistert von der Partnerschaft mit coatingAI und davon, wie sie die technischen Servicekapazitäten des Unternehmens stärken wird. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, seine Kunden bei der Einführung nachhaltigerer Praktiken zu unterstützen, und diese Zusammenarbeit wird es ihnen ermöglichen, bessere Unterstützung zu leisten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Es wird auch dazu beitragen, das Ziel der Halbierung der Kohlenstoffemissionen in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 zu erreichen.
Marlon Boldrini, CEO von coatingAI, sagte, dass die Partnerschaft mit AkzoNobel von Anfang an entscheidend zur Erreichung der Ziele beigetragen hat. Dank der Kombination aus künstlicher Intelligenz und technischem Fachwissen wird AkzoNobel mit seiner Lösung nicht nur die Effizienz der Kunden verbessern, sondern auch eine größere Nachhaltigkeit in der Pulverbeschichtungsindustrie fördern.