Vedanta Aluminium ist als neues Mitglied in das International Aluminium Institute (IAI) aufgenommen worden. Das Unternehmen ist der größte Aluminiumhersteller Indiens mit einer Produktion von 2,29 Millionen Tonnen im GJ23, was etwa 60 Prozent der gesamten Aluminiumproduktion des Landes entspricht. Damit gehört das Unternehmen zu den 10 weltweit führenden Herstellern dieses wichtigen Metalls, das aufgrund seines Beitrags zur globalen Energiewende und seiner Verwendung in wichtigen umweltfreundlichen Technologien als „Metall der Zukunft“ gilt.


Vedanta Aluminium ist ein globales Unternehmen mit einer Präsenz in mehr als 60 Ländern. Die Produkte des Unternehmens werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, unter anderem in der Automobilindustrie, im Baugewerbe, in der Energieerzeugung, im Massenkonsum und in der Verpackungsindustrie. Das Unternehmen hat sich auch in aufstrebende Sektoren wie Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien und Hightech-Fertigung für die Luft- und Raumfahrt und das Militär gewagt.


John Slaven, CEO von Vedanta Aluminium, drückte seine Freude über den Beitritt zum International Aluminium Institute (IAI) aus, da er das Engagement des Unternehmens für die Förderung der Nachhaltigkeit in der Aluminiumindustrie stärkt. Er erwähnte auch, dass sein Unternehmen bestrebt ist, die neuesten Innovationen und Technologien zu nutzen, um seine Tätigkeit zu verbessern. Als Mitglied der IAI werden sie mit anderen Branchenführern zusammenarbeiten, um eine nachhaltigere Zukunft in der gesamten Aluminium-Wertschöpfungskette zu fördern. Er war begeistert von dieser Partnerschaft und hofft, gemeinsam mit ihnen etwas bewirken zu können.


Miles Prosser, Generalsekretär des IAI, sagte dazu: „Vedanta stimmt mit den Werten und Zielen der IAI für eine sichere, faire und nachhaltige globale Aluminiumindustrie überein und wir freuen uns, das Unternehmen als Mitglied zu begrüßen. Als einer der weltweit führenden Aluminiumproduzenten stärkt die Mitgliedschaft von Vedanta Aluminium die globale Stimme der IAI und die einer nachhaltigen Aluminiumindustrie.“


Das IAI, kurz für International Aluminium Institute, fungiert als Hauptvertreter der weltweiten Primäraluminiumindustrie. Ihr Hauptziel ist es, das Bewusstsein für die Aktivitäten der Branche zu schärfen, eine verantwortungsvolle Produktion zu fördern und die potenziellen Vorteile der Verwendung von Aluminium in nachhaltigen Anwendungen aufzuzeigen. Diese Organisation wurde 1972 gegründet und umfasst die weltweit größten Bauxit-, Aluminiumoxid- und Aluminiumunternehmen.
Vedanta Aluminium ist ein Unternehmen von Vedanta Limited, das für die Aluminiumproduktion in Indien verantwortlich ist. Im GJ23 produzierte das Unternehmen mehr als die Hälfte des Aluminiums im Land, was 2,29 Millionen Tonnen entspricht. Vedanta ist auch führend in der Herstellung von Aluminiumprodukten mit hohem Mehrwert, die in wichtigen Industriezweigen verwendet werden.


Das Unternehmen wurde für seine nachhaltigen Praktiken ausgezeichnet und belegt im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) 2022 für die Aluminiumindustrie weltweit den zweiten Platz. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verwendung von Aluminium als „Zukunftsmetall für eine grünere Zukunft“ durch seine erstklassigen Schmelzwerke, Aluminiumoxidraffinerien und Kraftwerke in Indien zu fördern.