Nach dem Großen Preis von Brasilien der Formel 1 am 5. November wurde bekannt gegeben, dass Novelis und Coopercaps zusammenarbeiten werden, um 6 Tonnen Aluminiumdosen zu recyceln, die während der Veranstaltung verwendet wurden.
Bei der Veranstaltung auf dem Autodrom José Carlos Pace (Interlagos) wurden die Pakete in allen Bereichen des Geländes mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen, den so genannten Tuk-Tuks, abgeholt. Die gesammelten Materialien werden an das Novelis-Sammelzentrum in São Paulo geschickt und dann zum Werk in Pindamonhangaba transportiert, das als der größte Aluminium-Recycling- und Walzkomplex der Welt gilt. Der Vorschlag bietet nicht nur wirtschaftliche und soziale Vorteile für die Beschäftigten im Recycling, sondern ermöglicht auch, dass solche Verpackungen innerhalb von etwa 60 Tagen zur Wiederverwendung auf den Markt gebracht werden können.
Die Zusammenarbeit zwischen Coopercaps und Novelis South America bei der Erstellung einer Kollektion während einer Rennveranstaltung ist für sie sehr wertvoll. Es war ein langwieriger Prozess, bei dem viele Genossenschaftsmitglieder zusammenarbeiteten, und das Ergebnis von 6 Tonnen recycelten Aluminiumdosen ist ein Erfolg.
Neben den positiven Auswirkungen auf die Kreislaufwirtschaft ist die Konzentration auf Genossenschaften wegen der sozioökonomischen Auswirkungen auf die Arbeitnehmer, die am Recycling von Materialien beteiligt sind, wichtig. Laut Gustavo Faria, Senior Manager des Metallgeschäfts bei Novelis South America.