Um Nachhaltigkeit zu erreichen, erklärte ASI seine feste Absicht, die nachhaltigste Verpackung auf dem Markt zu schaffen. Um dies zu erreichen, beschloss das Unternehmen, mit seinen Lieferanten Vereinbarungen zu treffen und von ihnen zu verlangen, ASI-zertifizierte Aluminiumfolie zu liefern und sich zu verpflichten, überwiegend Pre-Consumer-Recyclingmaterial zu verwenden. Sie haben sich das Ziel gesetzt, die besten Verpackungen zu haben und 100% sicher zu sein, dass alle ihre Materialien von einer spezialisierten Agentur nach zuverlässigen und gültigen Standards zertifiziert sind.
„Unsere ASI-Zertifizierung ist für uns wichtig, weil sie mit unserer Strategie und unserem Ziel übereinstimmt, die nachhaltigste Verpackungslösung auf dem Markt für Lebensmittel, Milchprodukte und kohlensäurefreie Erfrischungsgetränke zu schaffen. Bevor wir uns ASI anschlossen, hatten wir eine Nachhaltigkeitsstrategie für unser Unternehmen entwickelt, die unseren Fahrplan für Verbesserungen darstellt. Die Strategie befasste sich mit verantwortungsvoller Beschaffung, Produktion und Verpackung. Ein Schlüsselelement der Strategie war die Zertifizierung unserer Rohstoffe im Rahmen von Programmen, die von unabhängiger Seite geprüft werden und ein hohes Maß an Vertrauen und breiter Akzeptanz bei den Interessengruppen genießen. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir das erste Unternehmen in der aseptischen Verpackungsindustrie waren, das die ASI Chain of Custody (CoC) Zertifizierung erhalten hat, und wir waren das erste Unternehmen weltweit, das das ASI Responsible Aluminium Sourcing On-Product Logo auf einem Produkt verwendet hat. Die Möglichkeit, das ASI-Logo für verantwortungsbewusste Aluminiumbeschaffung auf Produkten zu verwenden, bietet unseren Kunden einen Mehrwert als Referenz am Verkaufsort für die Verbraucher, die schließlich die Verpackung kaufen und ein nachhaltigeres Produkt wählen. Indem wir auf diese Weise über ASI kommunizieren, verbessern wir das Verständnis für ASI bei den Verbrauchern und verschaffen ASI ein ähnliches Maß an Sichtbarkeit wie der FSC, wiederholten sie.
Bevor wir zu ASI kamen, waren wir an anderen Prozessen wie SMETA, FSC und anderen beteiligt, die alle ESG (Umwelt)-Aspekte hatten. Wir haben uns dann entschlossen, gemeinsam mit ASI einen Schritt nach vorn zu machen, um die Branche weltweit unter der Zertifizierung zu vereinen. Vor der Veröffentlichung des Chain-of-Custody-Standards im Jahr 2017 arbeiteten wir bereits mit unserem Hauptfolienlieferanten zusammen, um ihn zu schulen, damit wir ihn bei der Einführung des Standards schnell umsetzen konnten. Und so kam es, dass ab Anfang 2023 unser gesamtes Angebot nach ASI zertifiziert wurde.
Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr auch seine Nachhaltigkeitsstrategie geändert. „Dies bedeutete, vier Grundprinzipien anzunehmen: Ressourcenpositiv, Klimapositiv, Nahrungsmittelpositiv und Waldpositiv. Diese positiven Elemente zielen darauf ab, ein Nettogleichgewicht zwischen den Menschen und dem Planeten zu erreichen, indem wir ihm das nehmen, was wir brauchen, ohne ihn zu erschöpfen, und Alternativen für die Erhaltung der Umwelt schaffen. Außerdem soll die Menge der Lebensmittelabfälle durch technologische Innovationen verringert werden“.sie detailliert.
SIG fügte hinzu, dass „Unser Food+-Programm hat in Zusammenarbeit mit einer NRO zu einem Pilotprojekt für die Provinz Bangladesch geführt. Damit ist es uns gelungen, ein einzigartiges Koch- und Konservierungssystem zu entwickeln, das auf der Technologie des Kochens basiert und keine Kühlung erfordert. Diese Technologie wurde in mobilen Containern eingesetzt, die in der Nähe von landwirtschaftlichen Betrieben aufgestellt wurden, um überschüssige Ernten für die Zubereitung traditioneller Gerichte ohne Kühlung zu verwenden. Am Ende werden alle verpackten Lebensmittel gespendet an Schulen als Lunchpakete serviert werden, was sich erheblich auf das Wohlbefinden und die Ernährung von Personal und Schülern auswirkt.
Seit Januar letzten Jahres beschafft SIG das gesamte Aluminium für die SIG-Kartons aus aseptischem Karton und stellt sicher, dass diese weltweit den internationalen ASI-Standards entsprechen.
Der neueste Trend des technologischen Fortschritts ist die Einführung von Kartonpackungen ohne äußere Aluminiumschicht. Da diese Materialien einen geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck haben, wurde beschlossen, sie durch forstwirtschaftliche Materialien zu ersetzen. Für die meisten Produkte ist jedoch nach wie vor eine solche Metallabdeckung erforderlich, so dass eine ASI-Zertifizierung erforderlich ist, um die Folie hier zu verwenden.