Capolo ist einer der ältesten europäischen Dosenhersteller und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis zum Beginn des 19. Das Unternehmen, das heute unter dem Namen Trivium Packaging Italy srl bekannt ist, wurde 1910 in Montecchio Emilia in der Region Emilia-Romagna in Italien gegründet. Das Unternehmen entstand als „Casa del Popolo bianca“, als Haus des Volk es mit katholischer Organisation, was in einer Gegend mit starkem sozialistischem Einschlag recht selten war.
In der fruchtbaren Ebene um Parma wuchs der Tomatenanbau rasch, und die florierende Konservenindustrie benötigte immer mehr Dosen. Die Organisation Montecchio hat sich zum Ziel gesetzt, allen Mitgliedern der Gemeinschaft Arbeit, Ausbildung, Bildung und soziale Unterstützung zu bieten.
Die „Casas del Pueblo“ waren ursprünglich Freizeit- und Kulturzentren für die Arbeiterklasse. Die erste Einrichtung erschien 1882 in Russland und wurde dann bald in England, Schottland, der Türkei und anderen europäischen Staaten populär. Der Begriff wurde in Europa vor allem für öffentliche Gemeinschaftszentren der Arbeiterklasse verwendet, die häufig mit bestimmten Gewerkschaften und politischen Parteien verbunden waren.
Auf dem ersten beigefügten Foto sind die Arbeiter im Jahr 1912 zu sehen, zusammen mit dem Sekretär Don Guido Iori, dem Fabrikleiter Silvio Minardi und dem Direktor Giacomo Bolzoni.
In seiner langen Geschichte musste das Unternehmen während der beiden Weltkriege schwere menschliche Verluste hinnehmen, die seine Entwicklung behinderten. Außerdem wurde der Name während des faschistischen Regimes, das jede Form der Zusammenarbeit ablehnte, von „CASA DEL POPOLO“ in „CA. PO.LO“. Doch das Unternehmen überlebte und florierte dank seiner qualifizierten und motivierten Mitarbeiter.
Heute ist Trivium Packaging Italy srl immer noch ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Dosen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, und das historische Erbe bleibt ein wichtiger Teil der Identität.