Metal Packaging Europe hat kürzlich ein Dokument herausgegeben, in dem die wichtigsten politischen Grundsätze dargelegt werden, die sein klares Engagement für das Erreichen einer durchschnittlichen europäischen Recyclingquote von 80 % bei Metallverpackungen unterstreichen.
Die europäische Industrie für starre Metallverpackungen ist mit 85,5 % der Stahlverpackungen und 73 % der Aluminiumgetränkedosen, die in der EU recycelt werden, gut aufgestellt, um zu den Zielen des Grünen Pakts der EU für die Kreislaufwirtschaft beizutragen.
Die Abgeordneten unterstützen die kohärente Position, die das Europäische Parlament im CEAP eingenommen hat und die die Notwendigkeit unterstreicht, dass „Materialien auf ihrem höchsten Wert zu halten und geschlossene Kreisläufe von sauberen, ungiftigen und nachhaltigen Materialien zu erreichen; betont die Notwendigkeit, die Verfügbarkeit und Qualität von Recyclingmaterialien zu erhöhen, wobei der Schwerpunkt auf der Fähigkeit eines Materials liegt, seine inhärenten Eigenschaften nach dem Recycling beizubehalten, sowie auf seiner Fähigkeit, Rohstoffe in zukünftigen Anwendungen zu ersetzen“.
Zu den wichtigsten politischen Grundsätzen gehört, dass die derzeitigen Definitionen von „wiederverwendbaren“ und „wiederverwertbaren“ Verpackungen eindeutig sein müssen, mit messbaren Indikatoren und Instrumenten zur Leistungsverfolgung.
Um sicherzustellen, dass„dauerhafte Materialien“ zur Erreichung der Ziele einer Kreislaufwirtschaft beitragen, sollte diese Kategorie auf EU-Ebene anerkannt und definiert werden.
Was die Rezyklierbarkeit betrifft, so müssen die Kriterien für die Bewertung der Rezyklierbarkeit klar, materialübergreifend harmonisiert und anwendbar sein. Wiederverwertbare Verpackungsformate sollten in großem Umfang gesammelt, sortiert und zu Sekundärmaterialien von ausreichender Qualität recycelt werden, um Primärrohstoffe zu ersetzen.
Gut funktionierende DRS spielen eine wesentliche Rolle bei der Verwirklichung der Ziele der EU im Bereich der Kreislaufwirtschaft und sind der Schlüssel zur Erreichung unseres Ziels, bis 2030 100 % der Aluminiumgetränkedosen zu recyceln, wie es im Fahrplan für das Getränkerecycling festgelegt ist.