Die ORBIS® Corporation, ein international führender Anbieter von Mehrwegverpackungen, hat die Ernennung von Thomas Estock zum neuen Chief Sustainability Officer bekannt gegeben. Die Stelle wird sich auf die Förderung der Bemühungen
„Ich freue mich darauf, bei ORBIS mitzuarbeiten und die Programme und Initiativen des Unternehmens zu leiten, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und zu übertreffen“, sagte Estock. sagte Estock. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Führungsteam und den bereichsübergreifenden Stakeholdern, um Programme, Protokolle und Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die der Umwelt, unseren Gemeinden, unseren Kunden und unseren Mitarbeitern zugute kommen werden.“
Als Verfechter der Nachhaltigkeit ist ORBIS bestrebt, seine Auswirkungen zu minimieren und gleichzeitig durch Wiederverwendung, innovatives Produktdesign und Optimierung der Betriebsabläufe und des Materialeinsatzes einen ganzheitlichen Wert für seine Interessengruppen zu schaffen.
Im Kern bietet ORBIS seit langem wiederverwendbare Verpackungslösungen an, die eine Kreislaufwirtschaft durch strategische Lieferkettenpartnerschaften für führende Unternehmen fördern.
„Wir freuen uns, dass Thomas als Direktor für Nachhaltigkeit zu unserem Team stößt“, sagte Norm Kukuk, Präsident der ORBIS Corporation. sagte Norm Kukuk, Präsident der ORBIS Corporation. „Seine umfassende Erfahrung in den Bereichen Umwelt-, Gesundheits-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsmanagement wird von unschätzbarem Wert sein, wenn es darum geht, ORBIS dabei zu helfen, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und zu übertreffen und unsere Führungsrolle bei nachhaltigen Geschäftspraktiken zu stärken.
Estock kommt zu ORBIS mit drei Jahrzehnten breiter und vielfältiger Erfahrung im Industrie-, Umwelt-, Gesundheits-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsmanagement. Estock wird für die Entwicklung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und Identifizierung von Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Umwelt-, Sozial- und Governance-Programme und -Strategien von ORBIS verantwortlich sein und gleichzeitig ORBIS und seine Stakeholder bei der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Darüber hinaus wird sie eng mit internen Stakeholdern zusammenarbeiten, um KPI-Daten zu ermitteln, einzurichten und zu verfolgen, um unsere Kunden bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. Global Reporting Initiative, Carbon Disclosure Project, EcoVadis usw.) und dem „30 by 30“-Ziel der Menasha Corporation zu unterstützen. Dieses unternehmensweite Ziel beinhaltet eine Reduzierung des Wasserverbrauchs um 10 %, des Deponieabfalls um 10 % und der Gesamtemissionen um 10 % pro Tonne Produktion bis 2030.