Ball gibt die Gewinner des 2. brasilianischen Nachhaltigkeitsturniers bekannt

Die multinationale Ball Corporation und das Alpha Lumen Institute (IAL) gaben die Gewinner des 2. brasilianischen Nachhaltigkeitsturniers bekannt, einer Initiative, die sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) orientiert, mit Schwerpunkt auf der Agenda 2030. Der Wettbewerb soll das Bewusstsein der Schüler für die Bedeutung der Recyclingkette schärfen.

Die Teilnehmer, Schüler von öffentlichen Schulen in Brasilien, mussten Projekte entwickeln, die unter anderem die Entsorgung von Elektroschrott, die Verwendung von Materialien, Müllsammelstellen und soziales Engagement betreffen.

Die erste Gruppe, Schüler der 3. bis 5. Klasse der Grundschule, wurde an die Städtische Schule Professor Cláudio Brandão, Belo Horizonte, und die Schule Objetivo, Capela do Alto (SP), vergeben.

Die zweite Kategorie umfasst Schüler der 6. bis 9. Klasse, darunter Schüler der Militärschule von Belo Horizonte und die Orofesora der staatlichen Schule Maria Apparecida Pinto da Cunha aus Indaiatuba (SP).

Die dritte Gruppe umfasst Schüler der Sekundarstufe und Berufsschüler. In dieser Kategorie stachen die Flávio Pinheiro Schule in Ibitinga (SP) und die staatliche Schule Padre Dionísio Homem de Faria in Bom Jesus do Galho (MG) hervor.

„Es ist inspirierend zu sehen, wie die neue Generation von Verbrauchern nachhaltig denkt und sich auf die Bedeutung von ordnungsgemäßer Entsorgung von Materialien, Abfallmanagement und bewusstem Konsum konzentriert. Und es erfüllt uns mit Stolz, dass Ball Bildung und Recycling zu den wichtigsten Pfeilern der sozialen Leistung in Brasilien zählt und junge Menschen durch das brasilianische Nachhaltigkeitsturnier dazu ermutigt, die Umwelt mit Zuneigung und Sorgfalt zu betrachten“, sagte Thaís Moraes, Direktorin für Kommunikation und Community Relations bei Ball für Südamerika.