Eine neue Meinungsumfrage ergab, dass 81 % der US-Wähler Recycling-Rabattprogramme unterstützen, bei denen ein vollständig rückzahlbarer Pfand zwischen 5 und 10 Cent erhoben wird. Wenn sie die geliehenen Verpackungen zurückgeben, liefern sie im Inland hochwertige Materialien für das Recycling zu neuen Produkten, einschließlich Getränkebehältern.
In den Vereinigten Staaten gibt es derzeit in zehn Bundesstaaten Recycling-Rabattprogramme. In der Tat ist die Unterstützung für diese Programme in allen politischen und demografischen Gruppen groß, mit über 70 % bei Demokraten, Unabhängigen und Republikanern. Die Einwohner von Staaten mit bestehenden Recycling-Rabattprogrammen zeigten mit 90 % die höchste Zustimmung.
çCharles Johnson, Präsident und CEO der Aluminum Association, weist darauf hin, dass „die Amerikaner mit überwältigender Mehrheit Bemühungen unterstützen, die Wirtschaft zu fördern, das Recycling zu verbessern und Abfall und Treibhausgasemissionen durch Recycling-Rabattprogramme zu reduzieren“. Die Exekutive fügte hinzu, dass „In einer Zeit, in der nur wenige öffentliche Maßnahmen eine so starke parteiübergreifende Unterstützung genießen, sollte der Gesetzgeber handeln und gut konzipierte Recycling-Rabattprogramme auf Landes- und Bundesebene verfolgen.
Robert Budway, Präsident des Can Manufacturers Institute, bekräftigte, dass „eine Erhöhung der Recyclingraten in vielerlei Hinsicht von Vorteil ist. Die Vorteile einer Politik, die das Recycling fördert, sind enorm: Sie reichen von der Verringerung des Mülls und der Vermeidung von Deponien für wiederverwertbare Materialien bis hin zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Schaffung von Arbeitsplätzen.
Schließlich haben die Recyclingraten in den Vereinigten Staaten in den letzten Jahren stagniert. Nach Angaben des Institute for Packaging Recycling werden Getränkeverpackungen, die mit Pfand verkauft werden, jedoch zwei- bis dreimal so häufig recycelt wie Verpackungen ohne Pfand. Die beiden US-Bundesstaaten mit 10-Cent-Pfand auf Getränkeverpackungen (Michigan und Oregon) erreichen in der Regel Recyclingquoten für Getränkeverpackungen von über 85 %. Dieses nationale Recycling-Rückerstattungssystem mit einer Rücknahmequote von 90 % würde mehr als 155.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen und Treibhausgasemissionen vermeiden, die dem Ausscheiden von mehr als 2,37 Millionen Autos aus dem Verkehr pro Jahr entsprechen.