Die multinationale Ardagh Group S.A. setzt ihr starkes Engagement für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland fort. Kürzlich kündigte sie einen umfangreichen mehrjährigen Zuschuss für die Wissensfabrik an, um Grund- und Sekundarschülern in allen 14 Gemeinden in Deutschland eine Ausbildung in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) zu ermöglichen.
Nach Angaben des Unternehmens werden die von Ardagh gesponserten Bildungsprogramme in den nächsten zehn Jahren mehr als 200.000 Schülern der Primar- und Sekundarstufe zugute kommen und die Lehrerausbildung in den Klassenzimmern verbessern, was zu einer Verbesserung des Lehrplans für 1.100 Lehrer in mehr als 350 Schulen in den deutschen Ardagh-Gemeinden führt. Nach dem Start eines ähnlichen Programms in den USA im Jahr 2021 ist diese Partnerschaft die nächste große Investition im Rahmen von Ardagh for Education, der globalen Bildungsinitiative für soziale Nachhaltigkeit von Ardagh.
„Ardagh ist ein wichtiger Arbeitgeber in allen Gemeinden, in denen wir in Amerika, Europa und Afrika tätig sind. Unser Team in Deutschland besteht aus mehr als 3.000 qualifizierten Mitarbeitern an unseren 14 deutschen Standorten“, sagte Paul Coulson, Präsident und CEO der Ardagh Group. „Soziale Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir sind uns der entscheidenden Rolle bewusst, die Bildung und der Zugang zu Bildung bei der Gewährleistung von Chancengleichheit und der Schaffung erfolgreicher und lebendiger Gemeinschaften spielen. Wir erwarten, dass wir über einen Zeitraum von zehn Jahren 5 Millionen Euro investieren werden, um die Bildung in unseren deutschen Gemeinden zu unterstützen. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit der Wissensfabrik im Rahmen dieses mehrjährigen und wirkungsvollen Programms bekannt zu geben. Die Investition von Ardagh wird eine hochwertige MINT-Ausbildung in unseren deutschen Gemeinden fördern, die für die wirtschaftliche Entwicklung und unser langfristiges Geschäft von entscheidender Bedeutung ist“, sagte er.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Wissensfabrik eine führende gemeinnützige Organisation ist, die die Lernerfahrungen von Schülern in ganz Deutschland verändert, um ihr Potenzial freizusetzen. Die Projekte der Wissensfabrik haben einen starken Bezug zu realen Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und digitaler Wandel. Sie fördern die Neugier und ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, in verschiedenen Bereichen zu forschen und zu entdecken.