Trivium Packaging hat den Grandes Cases de Embalagem 2022 Award in Anerkennung und Würdigung seines Strebens nach Spitzenleistungen in der brasilianischen Verpackungsbranche erhalten. Ein Preis, der mit BEG DESTILARIA geteilt wurde, die für ihre wiederbefüllbare Gin-Verpackungslösung ausgezeichnet wurde. Der Beitrag wurde nach den kombinierten Vorteilen in den Beziehungen zwischen Produktion, Lieferanten, Verbrauchern und Umwelt beurteilt.
Die Jury bewertete die ganzheitliche Verpackungslösung nach den Kriterien Nachhaltigkeit, Schönheit, Innovation und Wirkung für die Verbraucher. Mit der Auszeichnung wurde das innovative Konzept der Nachfülllösung gewürdigt und die Aluminiumdose hervorgehoben, die neunmal leichter ist als die ursprüngliche Glasverpackung, wodurch Transportkosten und Gasverbrauch gesenkt werden. Diese Attribute stehen in vollem Einklang mit dem Lebensstil der Zielverbraucher sowie mit unserem nachhaltigen Engagement.
Einer der Gründe, warum die Brennerei Aluminium für das Projekt verwendet, ist, dass es unendlich oft wiederverwertet werden kann; außerdem wurde festgestellt, dass es von allen festen Materialien die höchsten Recyclingraten aufweist. Diese Entscheidung wurde mit Blick auf all jene Kunden getroffen, die nachhaltig und bewusst handeln.
„Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit miteinander zu verbinden, war schon immer eine große Herausforderung“, sagt William Altéa, Business Manager von Trivium Brasi. sagte William Altéa, Business Manager von Trivium Brasilien.l. „Dieses Projekt hat die Integration dieser drei wichtigen Variablen ermöglicht, so dass Beg Destilaria als erstes brasilianisches Unternehmen einen Aluminium-Nachfüllbehälter auf den Markt bringen konnte. Die Anerkennung für diese Arbeit kam durch die Auszeichnung Grandes Cases de Packaging 2022 und auch durch den exponentiellen Anstieg der Verkaufszahlen“, abgeschlossen.
„Wir freuen uns sehr über die Anerkennung eines so wichtigen und strategischen Projekts für die BEG Boutique Distillery. Es hat Jahre des Studiums und der Entwicklung zusammen mit Trivium gebraucht, bis wir das Endergebnis erreicht haben. Das Nachfüllprojekt wurde als strategische und nachhaltige Alternative zu Glas sowohl für unsere Endverbraucher als auch für unsere Horeca-Kunden ins Leben gerufen“. dem er Folgendes hinzufügte „Neben all den Vorteilen der Nachhaltigkeit bietet die neue Verpackung unseren Kunden eine vielseitigere Alternative für den Verbraucher, da Aluminium dort eingesetzt werden kann, wo Glas nicht einsetzbar ist. Aber die Verkaufsergebnisse im Einzelhandel haben uns gezeigt, dass wir noch weiter gegangen sind. Heute verkaufen wir bereits fast fünfmal so viele REFILL-Aluminiumflaschen wie ihre gläserne Schwester, was den Konsum eines Premium-Produkts für einen Teil der Investition ermöglicht und den Durchschnittspreis um bis zu 50 % senkt“, schloss Arthur Flosi, Partner von BEG DESTILARIA.