Die multinationalen Unternehmen AkzoNobel und Microsoft haben sich zusammengetan, um zu erforschen, wie das Quantencomputing dazu beitragen kann, die Entwicklung leistungsfähiger und nachhaltigerer Farben und Beschichtungen zu beschleunigen.

Die beiden Unternehmen haben angekündigt, dass Wissenschaftler beider Seiten gemeinsam ein virtuelles Labor entwickeln werden. Ziel ist die Durchführung von Experimenten mit Quantencomputern und anderen Diensten in der Microsoft Azure Cloud.

Mit Hilfe der Quantenchemie lassen sich chemische Reaktionen mit einer noch nie dagewesenen Genauigkeit simulieren. Gemeinsam werden Microsoft und AkzoNobel erforschen, wie dies durch gemeinsames Experimentieren und Entwickeln zur Schaffung fortschrittlicherer und nachhaltigerer Produkte beitragen kann.

Klaas Kruithof, Chief Technology Officer bei AkzoNobel, bestätigt, dass diese Partnerschaft aufgrund ihres Potenzials, wirklich innovativ zu sein, wirklich spannend ist. „Wir sind unglaublich stolz darauf, mit Microsoft zusammenzuarbeiten und zu untersuchen, wie wir unsere digitale Forschung in eine neue Dimension bringen können. Innovation erfordert Zusammenarbeit, und dies ist eine fantastische Möglichkeit für uns, die Grenzen weiter zu verschieben, damit wir einen nachhaltigen und dauerhaften Unterschied für unsere Kunden und den Planeten machen können“, fügt er hinzu.

Matthias Troyer, angesehener Wissenschaftler in Microsofts Azure Quantum Programm, erklärt: „Das Versprechen des Quantencomputings und anderer Azure-Dienste, die Lösung von Chemie- und Materialproblemen und die damit verbundenen Arbeitslasten zu beschleunigen, ist immens. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit AkzoNobel, um neue Werte zu schaffen und die Welt zu verändern.

„Die Kombination unserer bahnbrechenden Produktentwicklung mit der Quanten- und Cloud-Computing-Expertise von Microsoft ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Digitalisierung unserer Forschung“, sagt Pim Koeckhoven, Chief Technology Officer in Forschung und Entwicklung bei AkzoNobel, und fügt hinzu: „Bislang war die Qualität herkömmlicher Computersimulationen nicht ausreichend. Das Azure-Quantum-System von Microsoft bietet uns unglaubliche Möglichkeiten, unsere Forschung in eine völlig neue digitale Welt zu bringen und die Entwicklung neuer Katalysatoren und chemischer Reaktionen zu beschleunigen.

Die Quantenchemie bietet revolutionäre und endlose industrielle Anwendungen und Möglichkeiten. Eine der vielen Möglichkeiten ist die Überwindung vieler praktischer Beschränkungen, die mit traditionellen Labormethoden verbunden sind, wie z. B. die Verfügbarkeit von Rohstoffen, die begrenzte Kapazität von Geräten, die Toxizität und die Umweltbedingungen. Sie könnte daher die Zeit, die für die Suche nach Ersatzstoffen für nachhaltigere Produkte mit neuen Funktionen oder für den Ersatz knapper Rohstoffe benötigt wird, drastisch verkürzen.