Das deutsche multinationale Unternehmen Henkel gab bekannt, dass sein Umsatz in diesem Jahr höher ausfallen wird als erwartet, da er im ersten Halbjahr um 8,9 Prozent auf mehr als 10,9 Milliarden Euro gestiegen ist. Die Nachhaltigkeit wird auch zu den Pfeilern der Gruppe für die weitere Entwicklung gehören.
Kürzlich hat der Vorstand von Henkel die Ergebnisse der Umsetzung seiner Wachstumsagenda vorgestellt. Dabei hob er insbesondere das Wachstums- und Ertragspotenzial der beiden Unternehmensbereiche Adhesive Technologies und des künftigen Consumer Brands-Geschäfts hervor. Mit der Umsetzung der neuen Organisationsstruktur ist Henkel dem ursprünglich angekündigten Zeitplan bereits voraus. Für den Unternehmensbereich Adhesive Technologies, der sein starkes organisches Umsatzwachstum auch im dritten Quartal fortsetzte, und für den Henkel-Konzern insgesamt wurden die Umsatzprognosen für das Gesamtjahr 2022 angehoben.
Die Gruppe merkte an, dass sie den Fokus auf Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor verstärken wird. Neben den Fortschritten bei der Umsetzung der Strategie und dem Start der beiden Unternehmensbereiche hob Henkel auch den Ausblick für 2022 an.
„Angesichts des anhaltend starken Umsatzwachstums bei Adhesive Technologies haben wir heute den Ausblick für das Geschäftsjahr 2022 sowohl für den Unternehmensbereich Adhesive Technologies als auch für den Henkel-Konzern aktualisiert. Darüber hinaus arbeiten wir weiterhin intensiv an umfassenden Maßnahmen, um die Auswirkungen der drastisch steigenden Rohstoff-, Logistik- und Energiekosten auf unsere Ergebnisentwicklung so weit wie möglich zu kompensieren.“sagte Henkel-CEO Carsten Knobel.
Darüber hinaus erwartet Henkel im Konzern ein organisches Umsatzwachstum von +5,5 bis +7,5 Prozent (bisher +4,5 bis +6,5 Prozent). Für den Unternehmensbereich Adhesive Technologies wird ein Wachstum von +10% bis +12% (bisher 8%) erwartet. Für den Bereich Beauty Care bleibt Henkel bei seiner Einschätzung, dass dieser Sektor zwischen -3 und -1% wachsen sollte, erklärte aber auch, dass man bereit sei, Anti-Krisen-Maßnahmen zu ergreifen. Für den Unternehmensbereich Laundry & Home Care wird ein organisches Umsatzwachstum von 4 bis 6 % erwartet.
Die Erwartung für die bereinigte Umsatzrentabilität (EBIT-Marge) auf Konzernebene liegt unverändert in der Bandbreite von 9,0 bis 11,0 Prozent. Für die Entwicklung des bereinigten Ergebnisses je Vorzugsaktie (EPS) bei konstanten Wechselkursen erwartet Henkel weiterhin einen Rückgang in der Bandbreite von -35% bis -15%.
Das deutsche Unternehmen arbeitet weiterhin kontinuierlich an der Umsetzung seiner Wachstumsagenda und hat in allen Bereichen deutliche Fortschritte erzielt. Mit der Ankündigung der Fusion von Laundry & Home Care und Beauty Care werden die Erwartungen an ein weiteres Wachstum des Unternehmens erhöht.