In Chile kaufte ein Großvater Dosen mit Pfirsichen, stellte aber überrascht fest, dass sie mit Makrelen gefüllt waren. Darla, die Enkelin des betrogenen Mannes, zeigte den Vorfall in einem Video, das sich auf ihrem offiziellen Konto im sozialen Netzwerk TikTok schnell verbreitete.
Das virale Video, das in den sozialen Medien geteilt wird, zeigt, wie der Großvater betrogen wurde, weil die Dosen tatsächlich Stöcker enthielten. Diese Nachricht hat sich schnell verbreitet. Die Tik Tok-Nutzerin postete ein Video, in dem zu sehen war, dass ihre Dose auch Stöcker enthielt. Das gleiche Video wurde jedoch von einem neuen Video begleitet, das die Enttäuschung des Teenagers zeigt, als er herausfand, dass die ganze Kampagne offenbar nur ein Trick war, um Werbung für Tik Tok zu machen.
Beide Videos erhielten kritische Kommentare aus der Öffentlichkeit, in denen es hieß, dass wir niemals in diesen überfüllten Geschäften einkaufen sollten, da sie in der Regel abgelaufene Lebensmittel oder Lebensmittel mit Verpackungsproblemen anbieten. Andere Nutzer wiesen darauf hin, dass es besser sei, nichts zu unternehmen, wenn die Bilder auf einem Markt aufgenommen wurden.