Bei Firenze Rocks fördern Corepla, Cial und Ricrea die Kreislaufwirtschaft und den Schutz der Umwelt.
Alles bereit für Firenze Rocks: Vom 16. bis 19. Juni wird Florenz zur italienischen Hauptstadt des besten Weltrocks und lässt Sie spüren, wie gut selbst Recycling klingt!
Vom Redaktionsausschuss – 16. Juni 2022
Unter dem Motto „Recycling ist Rock“ werden die drei Konsortien Corepla, Cial und Ricrea dank einer Vereinbarung mit Live Nation die Protagonisten des Musikfestivals Firenze Rocks in einem eigens dafür vorgesehenen Raum aus recyceltem Kunststoff und Stahl sein. Bänke, Fahrräder aus recyceltem Aluminium, Riesendosen, Gadgets und viele andere Gegenstände und Artefakte, die aus korrekt gesammelten und differenziert recycelten Verpackungen stammen. Ein funktioneller und unterhaltsamer Raum, in dem sich das Festivalpublikum entspannen, spielen und gleichzeitig seine Bereitschaft für die differenzierte Reserve-Kollektion der Armee testen kann. Außerdem wird neben dem Raum des Konsortiums ein Regenbogen aus gebrauchten Dosen aufgestellt, eine gute Gelegenheit für ein Erinnerungsfoto. An diesem Projekt mit dem Namen Every Can Counts sind 20 Länder in Europa und Lateinamerika beteiligt, die Getränkedosen unterwegs recyceln.
Alles mit einem einzigen, hehren Ziel: das Bewusstsein für die Sammlung und das Ende der Lebensdauer von Kunststoff-, Aluminium- und Stahlverpackungen zu schärfen. Genau aus diesem Grund werden die grünen Freiwilligen, die während der Firenze Rocks T-Shirts aus recyceltem Plastik tragen werden, zu Botschaftern der Umwelt und sammeln zusammen mit dem Umweltdienstleister Alia Pet-Flaschen und -Becher, Getränkedosen und Dosen, die von der Firma Revet zum Recycling geschickt werden.
Die richtige getrennte Sammlung ist der erste Schritt zur Verbesserung der Recyclingleistung von Verpackungen und trägt dazu bei, dass Verpackungen ein zweites Leben erhalten. Dank der Kraft der Musik wird es möglich sein, die Fans einzubeziehen und sie daran zu erinnern, dass das Wohlergehen unseres Planeten auch von uns abhängt: kleine, aber wertvolle tägliche Vorsichtsmaßnahmen reichen aus, um einen Unterschied zu machen und wichtige Ergebnisse zu erzielen.
Die Initiative reiht sich ein in die zahlreichen Erfahrungen, die die Konsortien seit mehreren Jahren mit der Förderung der getrennten Abfallsammlung bei Großveranstaltungen wie Marathonläufen, Konzerten, sportlichen Großereignissen und Veranstaltungen an Stränden und in Stadtparks gemacht haben.