Aluar Aluminio hat mit dem dänischen Unternehmen für nachhaltige Energie Vestas Wind Systems A/S eine Vereinbarung über die Lieferung von Windenergie an die argentinische Aluminiumhütte von Aluar in Puerto Madryn, im zentralen Osten Argentiniens, getroffen.
Bei der Aluminiumhütte, die Vestas mit Strom versorgen wird, handelt es sich um die größte Aluminiumhütte in Argentinien. Darüber hinaus wird diese Vereinbarung Alumar dabei helfen, die Vorgabe der argentinischen Regierung zu erfüllen, dass große Stromverbraucher einen Teil ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen beziehen müssen.
Andrés Gismondi, Senior Sales Director von Vestas LATAM Cono Sur, betont, dass die Vereinbarung für beide Seiten von Vorteil sein wird, und fügt hinzu, dass „dieser Auftrag die dritte Erweiterung des Windparkkomplexes El Llano realisiert, der bald über insgesamt 246 MW nachhaltige Energie aus Vestas-Turbinen verfügen wird, um die Aluminiumschmelze von Aluar in Puerto Madryn zu versorgen. Dies unterstreicht, wie Vestas Lösungen energieintensiven Industrien helfen können, ihre Energiewende zu beschleunigen, indem sie ihre Betriebe mit nachhaltiger und kostengünstiger Energie versorgen.“
Auf diese Weise wird Vestas Aluar mit Strom aus seinem Windpark Llano IV versorgen, der über eine Nennleistung von 81 MW verfügt. Beide Parteien einigten sich auch auf einen 20-jährigen Dienstleistungsvertrag über Active Output Management 5000, der neben der langfristigen Sicherheit des Geschäftsmodells auch die Energieproduktion optimieren wird.
Der Windparkkomplex El Llano befindet sich derzeit im Bau. Laut Vestas sollen die Windturbinen bis Ende des Jahres ausgeliefert werden, die Inbetriebnahme ist für die zweite Hälfte des Jahres 2023 geplant.