Das multinationale Unternehmen Ardagh Metal Packaging hat seine Ergebnisse für das erste Quartal des Jahres veröffentlicht. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehörte ein starkes Wachstum im ersten Quartal des Jahres, das ein bereinigtes EBITDA-Wachstum von 1 % widerspiegelt, was währungsbereinigt 145 Millionen US-Dollar entspricht und auf einen Anstieg von 9 % in Nord- und Südamerika zurückzuführen ist.
Andererseits wuchs der weltweite Absatz von Getränkedosen im Quartal um 1 %, was ein starkes vergleichbares Vorjahr widerspiegelt und auf ein 3 %iges Wachstum in Nordamerika zurückzuführen ist. Ab dem zweiten Quartal wird jedoch mit einer Beschleunigung gerechnet, da die neuen Kapazitäten zunehmen. Die Lieferungen in Europa blieben im Vergleich zum Vorjahr unverändert, nachdem das vierte Quartal 2021 ein starkes Jahr war, in dem die für den Versand verfügbaren Lagerbestände abgebaut wurden. Brasilien zeigte im Verlauf des Quartals ermutigende Trends.
Der Anteil der Spezialdosen stieg von 44 % im Vorjahresquartal auf 48 % im Berichtsquartal und spiegelt damit unser Investitionsprogramm wider. In diesem Zusammenhang bestätigt Oliver Graham, CEO von Ardagh Metal Packaging, dass „die Ergebnisse des ersten Quartals unseren Erwartungen entsprachen und die Nachfrage nach unseren Produkten weiterhin stark war. Wir teilen die internationale Empörung über die russische Invasion in der Ukraine und die daraus resultierende humanitäre Krise“, und er fügt hinzu: „Obwohl wir in keinem der beiden Länder präsent sind, haben diese Ereignisse das ohnehin schon schwierige Inflationsumfeld noch verschärft, so dass wir uns um eine zusätzliche Preiserholung bemühen. Die Nachfrage bleibt in unserem gesamten Geschäft stark, und wir haben im Quartal erhebliche Fortschritte bei unseren Wachstumsinvestitionsplänen gemacht, die in den kommenden Quartalen zu einem deutlichen Anstieg der Auslieferungen beitragen werden“.
In Europa ging das bereinigte EBITDA bei konstanten Wechselkursen erwartungsgemäß um 10 % zurück, da die hohe Inflation der Inputkosten nur teilweise durch Volumen-/Mixeffekte ausgeglichen werden konnte.
Das Wachstumsinvestitionsprogramm verläuft weiterhin planmäßig, und es wird erwartet, dass die Auslieferungen ab dem laufenden Quartal zunehmen werden. In Europa sind die neuen Kapazitäten im Vereinigten Königreich und in Deutschland bereits in Betrieb. In Nordamerika wird in Winston Salem (NC) die erste Linie weiter hochgefahren, und auch die zweite Linie hat die Produktion aufgenommen. In Huron (OH) wird die Dosenproduktion in Kürze beginnen und die Endproduktion ab Ende 2021 ergänzen.
Andererseits ist AMP weder in Russland noch in der Ukraine tätig und musste bisher keine Unterbrechung der Verkäufe oder Lieferungen aufgrund des Konflikts hinnehmen. Die anhaltend hohen Energiekosten in Europa stellen ein Hindernis dar, für das AMP Maßnahmen zur Preiserholung ergreift.
AMP hat die humanitäre Hilfe in der Ukraine durch eine Spende an das Internationale Komitee des Roten Kreuzes sowie durch die Unterstützung lokaler Initiativen von Kollegen aus unserem Netzwerk unterstützt. Schließlich der Ausblick auf das Jahr 2022: Bekräftigung des für das Jahr erwarteten prozentualen Wachstums bei den Auslieferungen im mittleren bis oberen Teenageralter und ein bereinigtes EBITDA in der Größenordnung von 750 Millionen USD auf Basis konstanter Wechselkurse. Es wird erwartet, dass das bereinigte EBITDA für das zweite Quartal währungsbereinigt in der Größenordnung von 180 Millionen US-Dollar liegen wird.