Das amerikanische Unternehmen Logan Aluminium hat die ASI Performance Standard-Zertifizierung für Umschmelzen, Recycling, Gießen, Warmwalzen, Kaltwalzen und Coil Finishing in seinem Werk in Russellville, Kentucky, USA, erhalten.
Logan Aluminium ist ein Joint Venture zwischen zwei ASI-Mitgliedern, Novelis und Tri-Arrows Aluminium. Die Aluminium Stewardship Initiative (ASI) hat berichtet, dass Logan Aluminium erfolgreich nach dem ASI-Leistungsstandard in den Bereichen verantwortungsvolle Aluminiumproduktion, -beschaffung und -verantwortung zertifiziert wurde.
Fiona Solomon, Executive Director von ASI, bestätigt, dass „dieses Werk ein wichtiger Knotenpunkt in der Kreislaufwirtschaft des nordamerikanischen Marktes ist, mit einer Kapazität für das Recycling von über 340.000 Tonnen Aluminiumschrott und einer Produktion von fast 900.000 Tonnen neuer Aluminiumwalzprodukte pro Jahr. Wir freuen uns, dass die ASI-Mitglieder zusammenarbeiten, um durch die ASI-Zertifizierung von wichtigen Joint-Venture-Betrieben wie diesem eine Führungsrolle in der Branche im Bereich der Nachhaltigkeit zu übernehmen.“
Van Mitchell, Business Unit Manager, fügt hinzu: „Logan Aluminium setzt sich für die Förderung der Nachhaltigkeit ein, nicht nur in unseren eigenen Produktionsprozessen, sondern auch in größeren Lieferketten durch die Verbesserung der Kreislaufwirtschaft und des Umweltmanagements. Die Zertifizierung nach dem ASI Performance Standard ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit und unterstreicht unser Bestreben, eine verantwortungsvolle Aluminiumproduktion und -beschaffung zu fördern und einen Beitrag zur Deckung der kritischen Nachfrage nach nachhaltigen Aluminiumprodukten zu leisten.
Logan Aluminium stellt Aluminiumbleche hauptsächlich für den Getränkedosen- und Automobilmarkt her, wobei gebrauchte Getränkedosen und andere dünne oder leichte Aluminiumschrotte einen Teil des Rohmaterials bilden. Das Werk in Russelville, Kentucky, ist das größte Werk für Einzeldosenfolien in Nordamerika und beliefert mehr als 45 % des nordamerikanischen Dosenmarktes.