Eine moderne Note für ein originelles und gleichzeitig gesundes Frühstück. So lautet der ursprüngliche Vorschlag des New Yorker Start-up-Unternehmens Ottherworld, das eine neue Reihe von Pfannkuchen- und Waffelmischungen auf Pflanzenbasis auf den Markt gebracht hat. Die Gründer Jennifer Ballen und Joseph Magliano trieben das Unternehmen an, Produkte zu entwickeln, die gut für den Verbraucher und gut für den Planeten sind.
Das Paar arbeitete mit Köchen und einem Ernährungsberater zusammen, um eine Formel zu finden, die ohne Zuckerzusatz, Milchprodukte, Nüsse oder Soja auskommt. Es gibt folgende Sorten: „Original“ mit Datteln und Zucchini, „Banana Chocolate Chip“ mit Blumenkohl, „Cinnamon Apple“ mit Süßkartoffeln und „Chocolate“ mit Roter Bete, Reishi und Kakao.
Dieses von Anheuser-Busch InBev unterstützte Start-up macht aus Getreide, das beim Brauen übrig bleibt, Mehl. Ein weiterer Anbieter ist Outcast Foods, der aussortierte, unregelmäßige und überschüssige Produkte von Landwirten, Lebensmittelhändlern und Lebensmittelherstellern sammelt, um daraus Trockenpulver herzustellen. Es verfügt über ein patentiertes Trocknungsverfahren, bei dem 99 % der Nährstoffe erhalten bleiben, und dieses Verfahren ist zudem umweltfreundlich.
Ballen, der geschäftsführende Direktor, erklärt, dass neun der verschiedenen Zutaten aus Lebensmitteln stammen, die sonst weggeworfen würden. „Wir nehmen immer mehr recycelte Zutaten in unsere Lieferkette auf und freuen uns sehr, dass wir mit den von uns verkauften Produkten gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen können“, fügt er hinzu.
Die Mischungen von Otherworld sind in wiederverwertbaren Blechdosen verpackt, eine umweltfreundliche Option, die sich vom üblichen Angebot in Lebensmittelgeschäften abhebt. „Wir lieben die Tatsache, dass unser Produkt anders ist als das, was man in den Regalen sieht“, schließt Ballen.