Anheuser-Busch hat vor dem Super Bowl LVI ein neues kohlenhydratfreies Bier mit dem Namen Bud Light NEXT auf den Markt gebracht, zusammen mit dem ersten Projekt der Marke für nicht-fungible Token (NFT). Es handelt sich dabei um eine Sammlung einzigartiger Token, deren Inhaber Zugang zu exklusiven Vorteilen haben werden.

Nach fast zehnjähriger Entwicklungszeit kommt das kohlenhydratfreie Leichtbier am 7. Februar in die US-Läden, gerade rechtzeitig zum wichtigsten Sportereignis Amerikas. Zwar gibt es bereits eine Reihe kohlenhydratreduzierter Biere, doch mit der Einführung von Bud Light Next ist Anheuser-Busch die erste große Brauerei, die in den Vereinigten Staaten ein kohlenhydratfreies Getränk anbietet.

Bud Light Next ist ein superleichtes Bier mit 80 Kalorien und 4 Volumenprozent Alkohol in einer 12-Unzen-Metalldose. Im Vergleich dazu hat ein herkömmliches Bud Light 110 Kalorien und 4,2 % ABV. Zwar gibt es bereits eine Reihe kohlenhydratreduzierter Biere, doch mit der Einführung von Bud Light Next ist Anheuser-Busch die erste große Brauerei, die in den Vereinigten Staaten ein kohlenhydratfreies Getränk anbietet.

Mit dieser Neueinführung würde die Brauerei auf die veränderten Ernährungsgewohnheiten der Verbraucher reagieren, die sich in den aktuellen Trends zu kohlenhydratarmen Lebensmitteln und Getränken widerspiegeln. Bud Light nennt es „die nächste Generation von Leichtbier für die nächste Generation von Biertrinkern“, so Andy Goeler, Vice President Marketing bei Bud Light.

Bud Light hat auch sein erstes NFT-Projekt gestartet, die Bud Light N3XT Collection“. Die exklusive Kollektion besteht aus 12.722 einzigartigen Token, deren Inhaber die Möglichkeit haben, exklusive Vorteile zu nutzen, einschließlich eines Stimmrechts bei zukünftigen Initiativen wie z. B. der Gestaltung von Marken-Merchandising.