Der multinationale Konzern Thyssenkrupp Rasselstein hat einen neuen Service eingeführt, der es Kunden ermöglicht, Reklamationen digital über die Packaging Steel App zu eröffnen. Mit dem neuen System wird die Bearbeitungszeit für Reklamationen deutlich verkürzt, da eingehende Reklamationen nach vorheriger Registrierung direkt im ERP-System des einzigen deutschen Weißblechherstellers bearbeitet werden. Für die Abnehmer von Rasselstein®-Containerstahl wird das Reklamationsverfahren damit erheblich vereinfacht.
Heiner Schäfgen, Leiter des Technischen Kundendienstes der Thyssenkrupp Rasselstein GmbH, erklärt, dass „unsere Kunden zur Erfassung einer Reklamation über das Reklamationstool Beschreibungen, Fotos, Videos und Sprachnachrichten direkt in die App hochladen können“ und fügt hinzu, dass „der zuständige Ansprechpartner sofort eine Nachricht auf sein mobiles Endgerät erhält, wenn sein Kunde eine Reklamation oder einen Kommentar eingegeben hat und sofort mit der Bearbeitung beginnen kann. Einfacher und schneller geht’s nicht“.
Neu ist auch, dass die Kunden während der Bearbeitung der Beschwerde über die Chat-Funktion mit ihrem Ansprechpartner in Kontakt treten können. „Vor der Einführung der aktualisierten Anwendung hat eine ausgewählte Gruppe von Kunden das Tool bereits getestet. Die Resonanz ist überwältigend positiv, so dass wir uns freuen, diese Anwendungen allen Kunden anbieten zu können“, so Schäfgen abschließend.