Budweiser ist grüner denn je und setzt auf grünen Wasserstoff, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wie auf dem Global Investment Summit der britischen Regierung bekannt gegeben wurde, ist das Unternehmen eine Partnerschaft mit Protium Green Solutions eingegangen, um ein groß angelegtes System zur Erzeugung von Wasserstoff zu bauen, das die Brauerei in Magor in Südwales bei der Energieversorgung unterstützen wird.
Die Wasserstoffinfrastruktur wird voraussichtlich mehr als 20 MW an erneuerbarer Energie und grünem Wasserstoff erzeugen. Die Budweiser Brauereigruppe versorgt ihren Brauereibetrieb in der Brauerei Magor bereits mit 100 % erneuerbarem Strom aus Solaranlagen und einer eigenen Windturbine. Die Brauerei ist ein Pionier bei der Umsetzung nachhaltiger Lösungen und hat erkannt, dass der intermittierende Charakter von erneuerbarem Strom im Zusammenspiel mit Wasserstoff eine ergänzende, natürliche und emissionsfreie Energielösung für ihre Produktions- und Lieferketten darstellt.
Wasserstoff wird sowohl die Produktion der Brauerei als auch ihre wichtigsten Logistikanlagen, darunter Lastkraftwagen und Gabelstapler, antreiben. Der Einsatz grüner Wasserstofftechnologie wird dazu beitragen, kohlenstofffreien Strom und Kraftstoff für den gesamten Betrieb bereitzustellen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität der Brauerei. Dadurch werden 15 500 Tonnen CO2e pro Jahr vermieden, was dem Ausscheiden von 3 300 Autos aus dem Straßenverkehr im Vereinigten Königreich entspricht.
Für Mauricio Coindreau, Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit und Beschaffung bei der Budweiser Brauereigruppe, stehen Nachhaltigkeit und das Wohlergehen unseres Planeten im Mittelpunkt unseres Geschäfts. Innovative Energielösungen wie Wasserstoff haben ein enormes Potenzial als wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und können uns dabei helfen, unseren CO2-Fußabdruck im Vereinigten Königreich deutlich zu verringern. Als Unternehmen haben wir uns der kontinuierlichen Erforschung von Technologien verschrieben, die uns helfen können, unsere ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele für 2025 zu erreichen. Daher liegt der Schwerpunkt dieses Projekts darauf, den effizienten Betrieb, die Anwendung und die Nachhaltigkeitsvorteile von grünem Wasserstoff sicherzustellen.%22
Derzeit wird jedes im Vereinigten Königreich gebraute Bier mit 100 % erneuerbarem Strom aus Sonnen- und Windenergie hergestellt. Bis 2020 werden wir unser gesamtes Portfolio von Plastikringen befreien und 100 % britische Gerste verwenden, was unsere Kohlenstoffemissionen reduziert und die britische Landwirtschaft unterstützt. Mit dem Projekt, das 2024 in Betrieb gehen soll, wird die erste groß angelegte Anlage zur Wasserstofferzeugung in einer Brauerei gebaut.