Heute sind in Spanien bereits mehr als 24.000 gelbe Tonnen in das RDS-System integriert, und die Technologie wurde auch in andere Unternehmen und Universitäten integriert, so dass der Benutzer Belohnungen erhält, wenn er die Tonnen zum Recyceln benutzt.
Aus diesem Grund teilten die Nutzer von Reciclos mehr als 320 Projekte sozialer oder ökologischer Art, wie z. B. die Projekte der Lebensmittelbank zur Unterstützung der Betroffenen von La Palma, des Roten Kreuzes zur Unterstützung der Opfer des Winters in der Ukraine sowie des Reciclos-Waldes und der Aldeas Infantiles zur Schaffung von Wassereinzugsgebieten in Wüstengebieten.
Dank der erzielten Punktzahl haben sie auch Preise wie Elektroroller oder KM0-Produktkörbe zur Förderung der nachhaltigen Mobilität und des fairen Handels gewonnen. Außerdem haben sie mit diesen Punkten mehr als 21.000 Preise gewonnen, wie z. B. Elektroroller oder Körbe mit KM0-Produkten zur Förderung der nachhaltigen Mobilität und des fairen Handels, neben anderen Anreizen.
Auf diese Weise können die Bürger jedes Mal, wenn sie RECICLOS nutzen, um ihre Getränkedosen und Plastikflaschen zu recyceln, dazu beitragen, ihren bedürftigen Nachbarn oder ihrer eigenen Gemeinde zu helfen und die Kreislauffähigkeit dieser Behälter zu fördern, d. h. ihnen durch Recycling ein zweites Leben zu geben.
„Es erfüllt uns mit großem Stolz zu sehen, wie RECICLOS weiter auf 200.000 Nutzer anwächst. Vor allem aber ist es für uns eine große Genugtuung zu sehen, wie sich die Bürger nicht nur für das Recycling engagieren, sondern mit ihren Punkten auch einen Beitrag zu sozialen und ökologischen Belangen leisten“, schloss Nieves Rey, Direktor für Kommunikation und Marketing bei Ecoembes.